Kinder in der Trägheitsfalle
24.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Nichts gegen Fernseher, Computer und Spielkonsolen - vorausgesetzt die Bildschirme werden maßvoll genutzt und diese passive Freizeitgestaltung wird mit körperlich aktiven Beschäftigungen abgewechselt. Dafür insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zu sorgen, ist nicht nur Aufgabe der Kitas und Schulen, sondern in erster Linie sind hier auch die Eltern gefordert. "Die neuen Medien stellen heute ganz neue Anforderungen an Eltern. Denn die eigentlich natürliche Bewegungsfreude des Nachwuchses, die so wichtig für eine gesunde Entwicklung ist, verkümmert im IT-Zeitalter rapide", warnt Prof. Stephan Martin, Herausgeber des Ratgeberportals http://www.komm-in-schwung.de.
Kinder in der Trägheitsfalle finden sich mittlerweile in jeder Altersstufe und quer durch die Gesellschaft. In manchen Gruppen sind sie jedoch überproportional vertreten: Bei Mädchen ab 14 Jahren, bei Migrantenfamilien und bei Familien mit niedrigem Sozialstatus. Die Folgen des passiven Freizeitverhaltens bei Kindern und Jugendlichen sind unübersehbar: 15 Prozent der Minderjährigen sind laut einer Studie des Robert Koch-Instituts übergewichtig. Und das ist kein kosmetisches Problem, sondern birgt erhebliche Gesundheitsrisiken wie Diabetes, Fettstoffwechsel-Störungen, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen. "Für diese Gefahren, die durch lange Bildschirm-Zeiten und wenig körperliche Aktivität entstehen, müssen Eltern viel mehr sensibilisiert werden", fordert Prof. Martin. Aber wie schafft man es, mehr Bewegung in den Alltag des Nachwuchses zu bringen? Tipps und Anregungen finden Eltern beispielsweise im Internet unter http://www.komm-in-schwung.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
07.05.2025 | Hamberger Medical GmbH
Innovation EKG-seat
Innovation EKG-seat
07.05.2025 | EAESS
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
