"Ein Licht im Kampf gegen Mundkrebs"
26.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 26.10.2011 - Die Initiative "Licht gegen Krebs" und die weltweit renommierte Mouth Cancer Foundation, London, vereinbarten jetzt eine enge Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs. Beide sind sich einig, dass Patienten mehr Informationen darüber brauchen, dass die Bekämpfung von Krebszellen verstärkt photodynamisch vorgenommen werden kann. Lichtsensitive Wirkstoffe führen in Verbindung mit z.B. Laserlicht zu beachtlichen Heilerfolgen. Gerade im Kopf- und Halsbereich ist die photodynamische Therapie (PDT) sowohl eine gute Ergänzung, aber auch eine vielversprechende Alternative zu etablierten Krebstherapien. Gemeinsam will man sich stärker für die Anwendung der PDT einsetzen.
Die Hilfsorganisation Mouth Cancer Foundation hat bei Betroffenen von Mund-, Rachen- oder anderen Kopf- oder Halskrebsarten neben medizinischen auch psychosoziale Bedürfnisse erkannt und versucht, den Heilungsprozess dahingehend zu begleiten. Der Gründer der Stiftung, Dr. Vinod Joshi, London, betont den Wert dieser Erkenntnis bei Wiederherstellung, Förderung und Erhalt der körperlichen und emotionalen Gesundheit. Elementar dabei: Erfahrungsberichte anderer Krebspatienten. Die Website http://www.mouthcancerfoundation.org stellt daher zahlreiche Patienten vor, die andere Betroffene ermutigen, ihre eigene Erkrankung anzunehmen und sie zu meistern.
Eine vergleichbare Rolle strebt im deutschsprachigen Raum die Initiative Licht gegen Krebs an. Die neue Website http://www.licht-gegen-krebs.de informiert und macht Mut bei der Diagnose Krebs. Eine Auflistung von Behandlungs¬zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz hilft, PDT-Spezialisten schneller zu finden.
Die photodynamische Therapie (PDT) ist ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren und anderen Gewebeveränderungen mit Licht in Kombination mit einer licht¬aktivierbaren Substanz (Photosensibilisator) und im Gewebe vorhandenen Sauerstoff.
Der Sensibilisator reichert sich selektiv im Tumor oder der Gewebeveränderung an. Dann werden die Krebszellen mit Licht geeigneter Wellenlänge bestrahlt. Dabei werden reaktive Sauerstoffarten erzeugt, welche die Krebszellen schädigen und absterben lassen.
Die photodynamische Therapie wurde zwar bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckt, wird aber erst seit den 1980er Jahren durch die signifikante Verbesserung der Photosensibili¬satoren und den Einsatz von modernen Diodenlasern in der klinischen Medizin eingesetzt. Typische Einsatzgebiete von PDT sind der gesamte Kopf-Halsbereich, Haut, Speiseröhre sowie Harnblase, Lunge, Gallengang und der Genitalbereich.
http://www.licht-gegen-krebs.de
Licht gegen Krebs
Gutleutstraße 75 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.licht-gegen-krebs.de
Licht gegen Krebs-Initiative für die Photodynamische Therapie
Gutleutstraße 75 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Lüdecke
01.03.2017 | Jörg Lüdecke
Photodynamische Therapie (PDT) zeigt auch 2017 ihr Potential in Forschung und Anwendung
Photodynamische Therapie (PDT) zeigt auch 2017 ihr Potential in Forschung und Anwendung
22.08.2016 | Jörg Lüdecke
Diagnose Krebs: Photodynamische Therapie etabliert sich als weitere Behandlungsmaßnahme
Diagnose Krebs: Photodynamische Therapie etabliert sich als weitere Behandlungsmaßnahme
18.03.2016 | Jörg Lüdecke
Licht an gegen Krebs: Photodynamische Therapie schafft neue Perspektiven durch intensive Forschung
Licht an gegen Krebs: Photodynamische Therapie schafft neue Perspektiven durch intensive Forschung
05.08.2013 | Jörg Lüdecke
Degussa erweitert Leistungsspektrum mit Übernahme von Edelmetallspezialisten SilviOr
Degussa erweitert Leistungsspektrum mit Übernahme von Edelmetallspezialisten SilviOr
12.11.2012 | Jörg Lüdecke
Papillomaviren (HPV) immer öfter verantwortlich für Tumoren im Mundraum - Photodynamische Therapie wirkungsvolle Alternative
Papillomaviren (HPV) immer öfter verantwortlich für Tumoren im Mundraum - Photodynamische Therapie wirkungsvolle Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
08.05.2025 | Zahnklinik Tirana
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
Im Land des neuen Lächelns: Albanien ist 2025 die neue Top-Destination für hochwertige Zahnmedizin
08.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
