Wenn Schmerz und Tanz Hand in Hand gehen
01.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 9. November 2011 von 14 - 18 Uhr organisiert tamed e. V. (http://www.tamed.de), Tanzmedizin Deutschland, gemeinsam mit dem Tanzlabor 21 im Frankfurter Mousonturm wieder einen Beratungsnachmittag für Tänzerinnen und Tänzer aller Tanzsparten. Die Sprechstunde leiten Anja Hauschild, Vorstandsmitglied von tamed e. V. und selbst ausgebildete Bühnentänzerin, sowie Sven Besch, Osteopath und Physiotherapeut (Praxis Osteopathie am Römer (http://www.frankfurt-osteopathie.de)). Die Beratung bietet Tänzern die Möglichkeit, ihre Bewegungsmuster und Tanztechnik individuell fachkundig analysieren zu lassen, um chronischen Überlastungsproblemen als auch akuten Verletzungen vorzubeugen. Indem Tänzer ihre Bewegungsabläufe bewusst verändern, können sie sich dauerhaft effizienter bewegen, sich gesünder belasten, ihren Körper wieder ins Lot bringen und beschwerdefrei tanzen. Ein interdisziplinäres Team aus Tanzmedizinern, Therapeuten und Sportwissenschaftlern berät zu Themen rund um Tanztechnik, Tanzverletzungen und alternative Trainingsmethoden und zeigt den Ratsuchenden Möglichkeiten der weiterführenden Unterstützung und Betreuung auf. Für die Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag von 15 Euro pro Beratung erhoben. Weitere Termine sind geplant.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Tanzlabor 21: kontakt@tanzlabor21.de.
http://www.tamed.de
tamed - Tanzmedizin Deutschland e. V.
An der Maitanne 36 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www ,phasenpruefer.com
phasenPRüfer
Mittelstraße 12 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Uta Hessbrüggen
22.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
06.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
29.01.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
29.11.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
"Andere trinken auch so viel."
"Andere trinken auch so viel."
19.10.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
