Ayurveda-Panchakarma zur Regeneration von Stress und Burnout - Anti-Burnout-Projekt im Ayurvedahotelchen in Nierstein
01.11.2011 / ID: 34720
Medizin, Gesundheit & Wellness
Stress und Burnout belasten aus ayurvedischer Sicht insbesondere das Vata-Dosha - das führt dann aber letztendlich zu einer Störung des gesamten Körpers wie auch der seelischen Funktionen. Immer wieder erfahren wir während der Panchakarma Kuren, dass die Menschen den drohenden Burnout schon lange vorher wahrgenommen haben -Monate und Jahre vorher entstanden immer deutlichere Ungleichgewichte im Emotionalen und im Körper. Sie wurden aber beiseite geschoben, so als ob diese nichts mit dem eigenen Leben zu tun haben.
Erst wenn der Zusammenbruch kommt oder überstanden ist, erkennen die meisten Menschen diese Zusammenhänge, die sie vorher nicht wahrhaben wollten.
Die Gesundheit liegt in der Hand eines jeden selbst.
Ayurveda und Yoga können dabei helfen, das eigene Gleichgewicht wieder herzustellen.
Ayurveda ist zuständig für das Materielle, für die Gesundheit des Körpers. In der Ayurveda-Kur tragen die täglichen Behandlungen, die psychologischen Gespräche und die Ernährung sowie Kräuterzubereitungen dazu bei, dass der Körper regenerieren und der vorhandene Stress wieder abgebaut werden kann.
Yoga und Meditation bringen die Teilnehmer der Kuren wieder in Verbindung mit den feinstofflicheren Lebensanteilen - das führt zu mehr Klarsicht und Überblick, aber meist auch wieder dazu, dass wieder "gefühlt" werden kann.
Menschen mit großem Stress und mit Burnout beschreiben Ihren Zustand oft als: "Ich bin wie in einem Tunnel, in dem kein Licht mehr zu sehen ist.
Ayurveda - das Licht am Ende des Tunnels
In einem neuen Konzept geht das Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen in Nierstein einen neuen Weg. Im Januar 2012 beginnt dieses Projekt mit einen 10 tägigen Panchakarmakur, die speziell auf das Thema "Stressbewältigung und Burnout" konzipiert ist.
Drei weitere Kurabschnitte von jeweils 5 Tagen und in einem Abstand von jeweils 6 Wochen unterstützen die Regeneration des Körpers und die Umsetzung des neuen Lebenskonzeptes.
Wer an diesem Projekt teilnehmen möchte, kann im Beauty-Hotelchen (http://www.beauty-hotelchen.de) weitere Informationen anfordern.
Wer sich dann bis zum 31. Dezember anmeldet kann sich auch auf diesem Projekt noch die 10 % Jubiläumsrabatt anrechnen lassen.
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Pressekontakt
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
31.07.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
30.06.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
31.05.2014 | Wolfgang Neutzler
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
30.04.2014 | Wolfgang Neutzler
Muttertag - ein Festtag?
Muttertag - ein Festtag?
31.03.2014 | Wolfgang Neutzler
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.09.2025 | Praxis Dr. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
05.09.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
05.09.2025 | Praxis Appia
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
05.09.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
04.09.2025 | Viviendo GmbH
Die Zukunft der Zahnpflege
Die Zukunft der Zahnpflege
