Neu erschienen: Leistungsverzeichnis zur Homöopathie-Abrechnung bietet Orientierungshilfe und Verbraucherschutz
01.11.2011 / ID: 34743
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das Leistungsverzeichnis klassische Homöopathie, LVKH 2011, ist neu erschienen und erfüllt alle Kriterien einer detaillierten Übersicht, die Patienten, Heilpraktiker und Kostenträger über Homöopathie-Leistungen und übliche Vergütungen informiert. Der Autor Carl Classen erarbeitete einen sorgfältig recherchierten Spiegel der Homöopathie unter Berücksichtigung üblicher Behandlungsabläufe und Grundsätze, wie ausführliche Anamneseerhebung, Fallanalyse unter Heranziehung von Repertorien oder/und Arzneimittellehren, Anwendung homöopathischer Einzelmittel, systematische Verlaufsanalyse und Zurückhaltung in der Kombination mit anderen Verfahren. Mit seinem informativen Ansatz beruht das LVKH 2011 auf Umfragen zu Leistungen, Honorar und weiteren Recherchen.
Neben Leistungsbeschreibungen und Referenzwerten enthält das LVKH 2011 nützliche Hinweise zur praktischen Anwendung und eine Vorlage für einen möglichen Behandlungsvertrag. Interessierten Laien und Patienten wird im Sinne des Verbraucherschutzes Transparenz und Nachprüfbarkeit geboten. Homöopathisch arbeitende Heilpraktiker finden darin einen umfassenden und auch für Abrechnungssoftware geeigneten Bezugsrahmen zur Leistungsabrechnung.
Bibliografische Information: Leistungsverzeichnis klassische Homöopathie, LVKH 2011
Autor: Carl Classen
Hahnemann Institut - Privatinstitut für homöopathische Dokumentation
Greifenberg 2011. ISBN 978-3-929271-33-1
http://www.vkhd.de
Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.
Wagnerstr. 20 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
