Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht
23.06.2020 / ID: 347965
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Vorsitzende des DPNW Dieter Adler begrüßt die KBV-Entscheidung: "Wir freuen uns sehr, dass Videotherapien nun unbegrenzt bis Ende September fortgeführt werden können. Sie sind ein Baustein zur nahtlosen Behandlung unserer Patienten auch in der Corona-Zeit."
Nicht verlängert wurde hingegen die Sonderregelung zur Telefonkonsultation. Nach Aussage der KBV haben die sinkenden Infektionszahlen dazu geführt, die telefonischen Therapien nicht weiter zu fördern. Denn, so die KBV in einer Pressemitteilung: "Wir wollen, dass die Patienten in die Praxen kommen und dringende Behandlungen, Kontrollen, Impfungen oder Früherkennungsuntersuchungen nicht länger aufschieben".
Der DPNW bedauert diese Entscheidung, Dieter Adler dazu: "Eigentlich ist es unlogisch, die Videotherapien weiterhin zu ermöglichen, die Telefontherapie aber nicht. Denn, nicht alle Patienten haben die technischen Möglichkeiten oder eine gute Internetanbindung, um sich digital in Behandlung zu begeben. Ein Telefon hat hingegen jeder und kann dieses auch leicht bedienen."
Weiter betont Adler: "Uns ist bewusst, dass die persönliche Behandlung besser ist als alles andere. Aber wir müssen auch Patienten mit besonderen Ängsten berücksichtigen, die sich in dieser Zeit nicht aus dem Hause trauen. Hier bleibt uns nur die Behandlung per Video oder Telefon übrig."
Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat rund 1.400 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: http://www.dpnw.info
Videotherapie Telefontherapie KBV GKV Psychotherapeutinnen Psychotherapeuten Psychotherapie Verband Patienten Ärzte Ärztinnen
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk
Herr Dieter Adler
Siebengebirgsstraße 86
53229 Bonn
Deutschland
fon ..: 0228-8505166
web ..: http://dpnw.info
email : presse@dpnw.info
Pressekontakt
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonn
fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de #
email : mail@hanfeld-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ulrich Hanfeld
09.08.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens
Psychotherapeuten: Klares Nein zur Patientenbefragung, Ja zum Beibehalten des Gutachterachterverfahrens
28.06.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
23.06.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verschleiert eigenes Versagen
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verschleiert eigenes Versagen
31.05.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen
Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen
24.03.2022 | Herr Ulrich Hanfeld
Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
