Niereninsuffizienz - Wenn die Niere ihre Funktion verliert
15.11.2011 / ID: 36718
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Begriff "Insuffizienz" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schwäche, unzureichende Leistung". Eine Niereninsuffizienz beschreibt demnach die ungenügende Leistung der Niere, ihre Aufgabe zu erfüllen. Der Funktionsverlust entsteht oft schleichend. Spätestens, wenn nur noch ca. 30% der ursprünglichen Funktion vorhanden ist, ist die Niere nicht mehr in der Lage, harnpflichtige Substanzen vollständig auszuscheiden. Im fortgeschrittenen Stadium geht auch die Regulationsfähigkeit des Wasser-, Säure-Basen- und Elektrolythaushaltes verloren. Es können unterschiedliche Teile der Niere betroffen sein. Man unterscheidet, ob alle Kapillaren des Glomerulus betroffen sind (global) oder nur einige Kapillarschlingen (segmental). Die Niere -eines der wichtigsten Organe des Menschen. Ist sie krank, leidet der ganze Körper. Doch manche Erkrankungen der Niere verlaufen schleichend. Wichtige Anzeichen einer Niereninsuffizienz und Hintergrundinformationen sind auf der Website (http://www.roche.de/pharma/indikation/nephrologie/pages/verlust_der_niere/index.html) abrufbar und dienen für das unbedingt notwendige Arztgespräch als Vorbereitung.
http://pharma.roche-presse.de
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Str. 1 79639 Grenzach-Wyhlen
Pressekontakt
http://pharma.roche-presse.de
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Str. 1 79639 Grenzach-Wyhlen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelius Dr Wittal
19.11.2012 | Cornelius Dr Wittal
Speakerscorner unter roche.de - Experten aus der Medizin antworten
Speakerscorner unter roche.de - Experten aus der Medizin antworten
14.03.2012 | Cornelius Dr Wittal
Roche ist TOP Arbeitgeber 2012
Roche ist TOP Arbeitgeber 2012
27.02.2012 | Cornelius Dr Wittal
Fortgeschrittener Schwarzer Hautkrebs: Neues Medikament gibt Hoffnung
Fortgeschrittener Schwarzer Hautkrebs: Neues Medikament gibt Hoffnung
13.11.2011 | Cornelius Dr Wittal
Broschüre "Ich habe Krebs" will besseren Umgang mit der Krankheit ermöglichen
Broschüre "Ich habe Krebs" will besseren Umgang mit der Krankheit ermöglichen
12.11.2011 | Cornelius Dr Wittal
Verdachtsdiagnose Magenkrebs - was nun?
Verdachtsdiagnose Magenkrebs - was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
