Fortgeschrittener Schwarzer Hautkrebs: Neues Medikament gibt Hoffnung
27.02.2012 / ID: 49552
Medizin, Gesundheit & Wellness
Einen Durchbruch in der Therapie des malignen Melanoms meldet das Pharmaunternehmen Roche. Es wurde mit Vermurafenib ein Medikament entwickelt, welches gezielt in die Abläufe der Krebszelle eingreift. Die Forscher entdeckten, dass bei bestimmten Patienten, die ein malignes Melanom haben, in ca. der Hälfte der Fälle immer dasselbe Gen verändert vorlag. Exakt auf diese Erkenntnis wurde ein Medikament zugeschnitten, welches diese Mutation, die sogenannte BRAF-V600 Mutation, als Zielpunkt hat. Die bisherigen Daten beeindrucken die Forscher.
Bei dreiviertel der BRAF-positiven Patienten kommt es zu einem schnellen Ansprechen. Der Tumor kann nicht mehr wachsen, nimmt im Umfang ab.
Jahrzehntelang konnten Ärzte den schwarzen Hautkrebs im metastasierten Stadium nur schwer oder gar nicht behandeln. Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung brachten selten Erfolg. Mit Vemurafenib ist nun ein Medikament zugelassen, das eine völlig neue Therapie ermöglicht.
Dr. Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG: "Das Medikament ist das Ergebnis einer konsequenten Umsetzung von jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der molekularen Genetik."
Das Medikament ist gut verträglich, mögliche Nebenwirkungen betreffen in erster Linie die Haut. Es können gutartige Hautwucherungen entstehen, die sich aber durch einen kleinen Eingriff entfernen lassen. Darüber hinaus sind Patienten, die das Medikament einnehmen, sehr lichtempfindlich.
Das besondere bei diesem erstmaligen Einsatz der Personalisierten Medizin in der Dermato-Onkologie: das Medikament habe auch Potential für andere Krebserkrankungen, so die Experten auf einer Pressekonferenz der Roche Pharma AG und Plexxikon in Berlin.
Über das BRAF-Protein
Das BRAF-Eiweiß (Protein) ist ein wichtiger Bestandteil des RAS-RAF-Signalweges, der am normalen Wachstum und Überleben der Zellen beteiligt ist. Mutierte Formen des BRAF-Proteins können bewirken, dass dieser Signalweg überaktiv wird, was zu unkontrolliertem Zellwachstum und Krebs führen kann. Solche Mutationen des BRAF-Proteins finden sich schätzungsweise bei etwa der Hälfte aller Melanome und bei acht Prozent aller soliden Tumoren.
Über den BRAF V600 Mutationstest
Der cobas 4800 BRAF V600 Mutationstest ist ein von Roche entwickelter diagnostischer Test auf Basis der Polymerasekettenreaktion. Dieser von der FDA zugelassene und CE-gekennzeichnete Test wurde in verschiedenen Studien klinisch validiert in Bezug auf seine Fähigkeit, Tumore mit der BRAF-V600E-Mutation zu identifizieren.
malignes Melanom BRAF-positiver Hauttumor BRAF-Inhibition PHC Personalisierte Medizin BRAF BRAF-Hemmung Kinaseinhibitor BRAF-V600
http://pharma.roche-presse.de
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Str. 1 79639 Grenzach-Wyhlen
Pressekontakt
http://pharma.roche-presse.de
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Str. 1 79639 Grenzach-Wyhlen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelius Dr Wittal
19.11.2012 | Cornelius Dr Wittal
Speakerscorner unter roche.de - Experten aus der Medizin antworten
Speakerscorner unter roche.de - Experten aus der Medizin antworten
14.03.2012 | Cornelius Dr Wittal
Roche ist TOP Arbeitgeber 2012
Roche ist TOP Arbeitgeber 2012
15.11.2011 | Cornelius Dr Wittal
Niereninsuffizienz - Wenn die Niere ihre Funktion verliert
Niereninsuffizienz - Wenn die Niere ihre Funktion verliert
13.11.2011 | Cornelius Dr Wittal
Broschüre "Ich habe Krebs" will besseren Umgang mit der Krankheit ermöglichen
Broschüre "Ich habe Krebs" will besseren Umgang mit der Krankheit ermöglichen
12.11.2011 | Cornelius Dr Wittal
Verdachtsdiagnose Magenkrebs - was nun?
Verdachtsdiagnose Magenkrebs - was nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
