In der Silvesternacht hat es "Boom" gemacht
17.11.2011 / ID: 37017
Medizin, Gesundheit & Wellness
- Lärm laut aktueller WHO-Studie das zweitgrößte Gesundheitsrisiko
- Hörgeräte-Akustiker Amplifon warnt: Silvesterböller besonders gefährlich für das Gehör
- Individueller Gehörschutz sorgt für angenehmen Klang, Entspannung und ruhigen Schlaf
Hamburg, 17.11.2011. In ein paar Wochen ist die ruhige und besinnliche Zeit des Jahres schon wieder vorüber. Denn für viele Deutsche gehören nicht nur Glücksklee und Bleigießen traditionell zur Begrüßung des Neujahrs. Neben harmlos knallenden Sektkorken und Bonbons, kommen all-jährlich auch laute Feuerwerkskörper zum Einsatz. Was schön anzusehen und bis weithin zu hö-ren ist, kann für das ungeschützte Gehör allerdings unerwünschte, lang anhaltende Folgen ha-ben.
Lärm: Eine unterschätzte Gefahr an Silvester
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die im Mai 2011 veröffentlicht wurde, ist Lärm das zweitgrößte Gesundheitsrisiko überhaupt. Bereits ein einmaliges kurzes, lautes Ge-räusch von 120 dB kann irreversible Hörschäden verursachen. Auch andere gesundheitliche Auswirkungen wie Herz- und Kreislauferkrankungen, Wahrnehmungs- und Schlafstörungen sind möglich. Wenn Feuerwerkskörper an Silvester in sehr geringem Abstand zum Ohr explodieren, können sie einen Schallpegel von bis zu 130 dB erreichen und so dauerhafte Gehörschäden her-vorrufen. Insbesondere Kinder und Jugendliche, die sich den möglichen Konsequenzen dieser extremen Lärmbelastungen nicht bewusst sind und es zu Silvester mit dem Knallen übertreiben, riskieren unter Umständen ein Knalltrauma, einen Riss im Trommelfell oder sogar Tinnitus.
Gute Vorsätze: Nicht nur Schall und Rauch im neuen Jahr
Eine Hörminderung bringt oftmals auch die Abnahme der sozialen Kontakte und somit der Le-bensqualität mit sich, Betroffene umgehen immer häufiger gesellige Abende mit Familie und Freunden. Dabei kann es ein guter Vorsatz für das nächste Jahr sein, mehr auf das Gehör und somit auch auf die Gesundheit im Allgemeinen zu achten. Mit dem Gang zum HNO-Arzt oder Hörgeräte-Akustiker, beispielsweise in eines von über 190 Amplifon Fachgeschäften bundesweit, ist bereits der erste Schritt zum Erhalt der Hörfähigkeit und Lebensfreude getan. Die Hörexperten führen einen kostenlosen Hörtest durch, fertigen einen individuellen Gehörschutz an und passen diesen professionell an. Wer einen so persönlich zugeschnittenen Gehörschutz trägt, kann, ange-fangen beim Neujahrskonzert, den Klang des Lebens in vollen Zügen genießen.
Wörter: 348
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.573
Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Gewinnspielkooperationen rufen Sie uns gern an oder senden Sie das angehängte Antwortfax. Gern vermitteln wir Ihnen auch ein Interview.
Bei Veröffentlichung bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars. Vielen Dank!
http://www.amplifon.de
Amplifon Deutschland GmbH
Normannenweg 30 20537 Hamburg
Pressekontakt
http://www.kalia-kommunikation.de
kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Niles
11.03.2019 | Julia Niles
Dr. Mandy Pastohr ist neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums
Dr. Mandy Pastohr ist neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums
12.05.2015 | Julia Niles
Tag des Hörens? Bei dir piepts wohl!
Tag des Hörens? Bei dir piepts wohl!
24.04.2015 | Julia Niles
Wenn Piepen und Pfeifen einem keine Ruhe mehr lassen
Wenn Piepen und Pfeifen einem keine Ruhe mehr lassen
24.03.2015 | Julia Niles
SimRacing EXPO 2015 geht zum zweiten Mal an den Start
SimRacing EXPO 2015 geht zum zweiten Mal an den Start
10.02.2015 | Julia Niles
Valentinstag: Tag der nervigen Fragen und schlechten Tipps
Valentinstag: Tag der nervigen Fragen und schlechten Tipps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
