RTL berichtet am 22.11.21 über das bisher einzige zugelassene Verfahren seiner Art bei Alzheimer-Demenz
19.11.2021
Medizin, Gesundheit & Wellness

Stoßwellen als Lösung - durch Studien belegte Therapie reüssiert auch in der täglichen Praxis.
Mittlerweile 12 Standorte in Deutschland und drei in Österreich verfügen über den NEUROLITH®, so der Name des Stoßwellen-Gerätes, mit dem die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) durchgeführt wird. Weltweit wird diese neue und bahnbrechende Therapie an zwischenzeitlich über 40 Standorten angeboten und über 1.000 Patient*innen konnten bisher behandelt werden - mit teils sensationellen Erfolgen.
Alzheimer-Patient berichtet über seine Erfahrungen mit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS).
Der 71-jährige Joachim V. aus Hamburg ist einer dieser Patienten, der von Alzheimer betroffen ist. Der ehemalige Lagermeister am Hamburger Frachthafen war bis 2019 einer dieser glücklichen Menschen, die immer gesund waren - von Erkältungen und dergleichen abgesehen. Nur der Rücken machte ihm zusehends zu schaffen und er wurde immer vergesslicher. Anfang 2020 dann die Diagnose "Alzheimer-Demenz". Ein schwerer Schlag für den lebensfrohen Mann und seine Familie. Was denn helfen könne, fragte die Familie ihre Ärzte und Beratungsstellen. Nicht viel, war die einhellige Antwort, Ergotherapie und Gedächtnistraining könne man machen, einige Medikamente gäbe es, mit Nebenwirkungen, natürlich, aber ansonsten: Man müsse sich mit der Diagnose abfinden und Vorkehrungen für eine Zukunft mit der Krankheit treffen. Durch Zufall erfuhr das Ehepaar von der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) und Herr V. wurde bei Prof. Dr. med. Musa Citak in dessen Zentrum für Regenerative Medizin, kurz: TPS-Nord, in Hamburg behandelt. Das Resultat: Joachim V. ist heute wieder aktiv und lebensfroh, er fährt wieder mit dem Auto und geht alleine einkaufen. "Ein Wunder", sagt Frau V., doch es ist kein Wunder, sondern die mittlerweile gut erforschte Wirkung von spezifischen Stoßwellen, die bereits seit vielen Jahren z. B. zur Nierenstein-Zertrümmerung und in der Orthopädie erfolgreich eingesetzt werden.
Stoßwellen: In variablen Frequenzbereichen manifestieren sie unterschiedliche Wirkungen.
Der Unterschied: Bei Alzheimer-Demenz - und bald auch bei anderen neurophysiologischen Erkrankungen wie Parkinson (Studien laufen noch) - arbeitet man im Gegensatz zur Orthopädie mit deutlich niedrigeren und äußerst kurzen Schallpulsen, die das Gewebe im Gehirn nicht erwärmen können. Durch diese Intervention werden Nervenzellen regeneriert und neue Synapsen gebildet.
Wie die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) wirkt, wie die Behandlung bei Demenz durchgeführt wird und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dahinterstehen, ist auf der Website der Ärztlichen Interessensgemeinschaft der TPS auf http://www.alzheimer-deutschland.de zu lesen. Dort findet man auch die Übersicht der geplanten RTL-Sendungen am Montag, den 22. November 2021 im Bereich "Aktuelles". Mehr über Prof. Dr. M. Citak und sein TPS-Zentrum in Hamburg findet man unter http://www.tps-nord.de
RTL TPS Transkranielle Pulsstimulation Alzheimer-Demenz Alzheimer Behandlung Demenz Alzheimer-Demenz-Therapie Dr. Wojtecki Prof. Citak Stoßwellen Parkinson Neurolith TPS-Nord
Interessensgemeinschaft Alzheimer-Demenz-Therapie TPS
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet bei Salzburg
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 388
web ..: https://www.alzheimer-deutschland.de
email : redaktion@alzheimer-deutschland.de
Pressekontakt
Interessensgemeinschaft Alzheimer-Demenz-Therapie TPS
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet bei Salzburg
fon ..: +49-(0)1579-24 54 388
web ..: https://www.alzheimer-deutschland.de
email : redaktion@alzheimer-deutschland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katja C. Schmidt
25.04.2022 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
21.11.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
18.10.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
30.09.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
20.09.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2021 unter dem Motto: "Demenz - genau hinsehen!"
Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2021 unter dem Motto: "Demenz - genau hinsehen!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
24.02.2025 | Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
