Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Süßigkeiten-Konsum


21.11.2011 / ID: 37313
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Ein Ergebnis, das alle Freunde von Schokolade & Co. gerne hören werden: Mit Berufung auf eine amerikanische Studie berichtet das lifestyle-telegramm, dass der derzeitige Süßigkeiten-Konsum nicht mit Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht werden kann. Das zeigt eine Untersuchung mit 15.023 Erwachsenen im Alter von 19 Jahren oder älter. Der Verzehr von Süßigkeiten konnte weder mit dem Körpergewicht noch mit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder dem metabolischen Syndrom assoziiert werden (Quelle: http://www.lifestyle-telegramm.de ).
Süßigkeiten-Konsum Studie zeigt keine Hinweise auf Gesundheitsrisiken

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.298.952