Erfolgreicher Start des MedCoNet Sprachkurses "Deutsch als Fremdsprache" für ausländische Ärzte
21.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Freitag, 18. November 2011, Marl. Das Ärzte-Kompetenznetzwerk MedCoNet startet erfolgreich den ersten Sprachkurs in den neuen Räumlichkeiten des Lucy-Romberg-Hauses der AWO in Marl. In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Deutschland mit Sitz in Dortmund wird jungen ausländischen Ärzten die Möglichkeit gegeben, sich unter den besten Bedingungen auf die sprachlichen Herausforderungen in deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen vorzubereiten.
Die Deutsche Auslandsgesellschaft aus Dortmund und die MedCoNet GmbH starten gemeinsam den ersten Sprachkurs speziell für ausländische Ärzte in Marl. Das Ausbildungskonzept sieht vor, so Frau Suliman, Direktorin der Auslandsgesellschaft, dass die jungen Ärzte zur Sprachausbildung gleichzeitig in den Kliniken hospitieren können. Somit erhält die Sprachvermittlung einen Praxisbezug im Sinne einer dualen Ausbildung. Wie Herr von Entress, CEO der MedCoNet GmbH ergänzt, geht eine individuelle Karriereplanung einher mit der Vermittlung in die jeweiligen Kliniken. Zusätzlich werden die ausländischen Mediziner von Kollegen begleitet, die bereits im deutschen Gesundheitswesen etabliert sind und eine Mentorenfunktion einnehmen. Spezielle Fragestellungen wie die Dokumentation in Kliniken, die Patientenaufklärung oder das DRG System können so aus erster Hand erläutert werden.
Das Luci-Romberg-Haus der Arbeiterwohlfahrt in Marl dient dabei als Sprachcamp und Ausgangsort der Ausbildung. Hier haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, direkt am Platz der Ausbildung zu wohnen und sich voll auf die Kurse zu konzentrieren. Die Teilnehmer aus Rumänien, Saudi Arabien, und Griechenland haben so auch die Chance, interkulturelle Verbindungen zu knüpfen und so vom Wissens- und Kulturaustausch zu profitieren. Die Kursteilnehmer sind mit dem Beginn des Sprachcamps sehr zufrieden und freuen sich auf den Einstieg in das Berufsleben.
Das nächste Sprachcamp ist für Mitte Januar 2012 geplant, interessierte Ärzte können weitere Informationen zum Thema "Deutsch als Fremdsprache" per Post, E-Mail und Telefon abrufen. Ebenso stehen Hintergrundinformationen auf der Internetseite des Unternehmens unter http://www.medconet.de sowie im Facebookprofil "MedCoNet" zum Abruf bereit.
Ausbildung Schulung Deutschkurs Sprachkurs Ärzte MedCoNet Auslandsgesellschaft Marl AWO Sprachcamp NRW Krankenhaus Klinik Praxis
http.://www.medconet.de
MedCoNet Logo
Rochfordstraße 32 45721 Haltern am See
Pressekontakt
http://www.myci.biz
mycicorporateidentityagentur
An der Bundesstrasse 432 Nr.7 23795 Bad Segeberg / Mözen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Schellhammer
23.01.2012 | René Schellhammer
Die Kinderwelt ein wenig verbessern
Die Kinderwelt ein wenig verbessern
17.11.2011 | René Schellhammer
Kooperationsvereinbarung der EEFIE mit MedCoNet
Kooperationsvereinbarung der EEFIE mit MedCoNet
10.10.2011 | René Schellhammer
Landgericht Potsdam: "Fehlende Dokumentation in Krankenhäusern bedingt Behandlungsfehler"
Landgericht Potsdam: "Fehlende Dokumentation in Krankenhäusern bedingt Behandlungsfehler"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
