BIOMES launcht Test für gezielten Kinderdarmflora-Aufbau
17.04.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hochbetrieb im Kinderdarm: Warum eine gesunde Darmflora bei Kindern so wichtig ist
Auf den Schleimhäuten unseres Darms leben Milliarden meist nützlicher Bakterien - das ist bei Kindern nicht anders. Dabei erfüllen unterschiedliche Bakterienstämme verschiedene Aufgaben, mit denen sie die Gesundheit des Kindes maßgeblich beeinflussen können:
1. Immunsystem-Helfer: Laut Experten und Expertinnen befinden sich rund 80 Prozent der Zellen, die für die körpereigene Abwehr entscheidend sind, im Darm. Nützliche Bakterien in der Darmschleimhaut unterstützen das Immunsystem auf verschiedenste Weise, beispielsweise indem sie eine Barriere bilden, die das Eindringen von Erregern in die Blutbahn verhindert oder schädliche Bakterien und Pilze bekämpfen.
2. Unverträglichkeiten- und Allergien-Vorbeuger: Einige Darmbakterien bauen Bestandteile unserer Nahrung ab, die beispielsweise in Milchprodukten sowie Obst und Gemüse vorkommen. Fehlen diese Bakterien, sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten wahrscheinlicher. Verschiebungen des kindlichen Darm-Mikrobioms werden ebenfalls mit Allergien, Asthma und Neurodermitis in Verbindung gebracht.
3. Verdauungsunterstützer: Auch im Kinder-Darm werden sogenannte kurzkettige Fettsäuren von nützlichen Bakterien produziert. Diese sind nicht nur Energielieferanten, sie regen auch die Darmbewegung an, verringern Darmentzündungen und hemmen die Vermehrung schädlicher Bakterien.
Was bringt den Kinder-Darm aus dem Gleichgewicht?
BIOMES Wissenschaftlerin Plamena Dikarlo klärt über die drei häufigsten Ursachen einer geschädigten Kinder-Darmflora auf:
1. Antibiotika: Die Wirkstoffe in Antibiotika sind nicht in der Lage, gezielt nur schädliche Bakterien zu vernichten. So schädigen sie das gesamte Mikrobiom im Darm und dessen Gleichgewicht. Daher empfiehlt sich ein gezielter Aufbau der Darmflora nach der Einnahme von Antibiotika.
2. Ernährungsfehler: Einige schädliche Bakterien lieben Zucker, die meisten nützlichen Bakterien dagegen Ballaststoffe. Daher schadet eine zuckerreiche, ballaststoffarme Ernährung mit ungesunden Fetten dem Darmmikrobiom.
3. Erkrankungen: Das Verhältnis nützlicher und schädlicher Darmbakterien kann ebenso durch Infektionen gestört werden. Je nachdem, welche Bakterien im Kinder-Darm besonders über- oder unterrepräsentiert sind, kann das Gleichgewicht mit bestimmten Lebensmitteln gezielt wieder aufgebaut werden.
Neben Verdauungsproblemen macht sich eine gestörte Darmflora bei Kindern durch Symptome wie Lebensmittelunverträglichkeiten, eine hohe Infektanfälligkeit oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bemerkbar.
Ab dem 17. April bietet BIOMES einen Darmtest für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren an, mit dem alle im Kinder-Darm lebenden Bakterien erkannt und interpretiert werden. Der Test umfasst Themen wie Entzündungsindikatoren, Darmschleimhaut und Immunabwehr bis hin zu Kalorienaufnahme und Fettstoffwechsel. Damit unterstützt BIOMES Eltern dabei, den Darm ihrer Kleinsten bereits frühzeitig zu stärken. Der Test für Kinder und Erwachsene ist für 159 Euro unter http://www.biomes.world/shop sowie bei ausgewählten Apotheken und Ernährungsberatungen erhältlich.
Druckfähige, honorarfreie Fotos: http://www.tower-pr.com/biomes
Firmenkontakt:
BIOMES NGS GmbH
Freiheitstraße 124
15745 Wildau
Deutschland
+49 3375 5856240
https://www.biomes.world
Pressekontakt:
Tower PR
Linienstr. 150
10115 Berlin
+49 30 25762644
https://www.tower-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BIOMES NGS GmbH
19.11.2024 | BIOMES NGS GmbH
Keiyo Gas Energy Solution investiert in BIOMES
Keiyo Gas Energy Solution investiert in BIOMES
26.06.2023 | BIOMES NGS GmbH
Neuer Darmfloratest für Hunde
Neuer Darmfloratest für Hunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
24.02.2025 | Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
