Potenzial von Hypnose bei der PTBS-Behandlung
09.05.2023 / ID: 391081
Medizin, Gesundheit & Wellness
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sind weit verbreitet - je nach Studie liegt die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an einer PTBS zu erkranken, bei wenigstens 25 Prozent. In ihrem Buch "Neurobiologische Wirkung von Hypnose beim posttraumatischen Belastungssyndrom" beleuchtet Melanie Weishaupt (M.Sc. Psychologische und komplementäre Medizin) den aktuellen Kenntnisstand rund um die Möglichkeiten der Hypnose in der Behandlung von PTBS und ihre neurologische Wirkung. Das Buch ist im April 2023 im GRIN Verlag erschienen.Zwar gelten PTBS generell als vergleichsweise gut zu therapieren. Experten gehen jedoch davon aus, dass sich mit fortschreitenden Erkenntnissen der neurologischen, biochemischen und epigenetischen Zusammenhänge und Abläufe im Gehirn weitere Behandlungsräume ergeben. Diesem Thema widmet sich die Autorin umfassend, präzise und verständlich.
Therapeutische Nutzung von neurologischen Effekten bei PTBS
Anschaulich und detailliert beschreibt Weishaupt zunächst, welche biologischen Auswirkungen eine PTBS auf die verschiedenen Strukturen und Funktionen des Gehirns hat. Darauf aufbauend schildert die Autorin die generelle Wirkung von Hypnose auf die Abläufe im Gehirn. Im dritten Schritt schließlich wird dargelegt, wie und warum sich Hypnose auf das Gehirn eines PTBS-Betroffenen auswirkt und wie sich diese neurobiologischen Effekte grundsätzlich therapeutisch nutzen ließen.
Dazu hat die Autorin eine enorme Vielzahl von Quellen zurate gezogen. Die werden nicht einfach nur in ihren Ergebnissen verglichen; vielmehr nennt Weishaupt - kurz und verständlich - die relevanten Eckdaten der jeweiligen Studien und weist auch auf gegebenenfalls eingeschränkte Aussagekraft hin.
So ergibt sich ein für Fachleute wie für interessierte Laien spannendes Bild, das Melanie Weishaupt differenziert betrachtet und analysiert: Die prägnante, dabei gut verständliche Darstellung nachgewiesener psychologischer wie neurologischer Effekte bei verschiedenen Ausformungen der PTBS wird ebenso berücksichtigt wie unterschiedliche Resilienz-Faktoren, Geschlechts- und Altersfragen. Lesenswert ist auch die schlüssige Beschreibung offener Fragen: Die Autorin benennt vielversprechende Forschungsfelder und deren Potenziale, bleibt aber in ihrem Fazit in diesem Bereich wie auch im gesamten Buch wohltuend neutral.
Über die Autorin
Melanie Weishaupt arbeitet in ihrer psychologischen Praxis seit 2009 unter anderem mit Menschen mit Traumafolgestörungen. Mit "Neurobiologische Wirkung von Hypnose beim posttraumatischen Belastungssyndrom" hat Weishaupt ihr Studium an der London Metropolitan University with Distinction abgeschlossen.
Das Buch ist im April 2023 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-346-86442-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1325987
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
23.09.2025 | GRIN Publishing GmbH
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

