Augenarzt in Mainz: Ambulante IVOM bei Makuladegeneration
27.05.2023 / ID: 392333
Medizin, Gesundheit & Wellness
MAINZ. Die Abkürzung IVOM steht für "intravitreale operative Medikamentenapplikation" und bedeutet, dass im Rahmen einer Operation Medikamente ins Auge gespritzt werden. Das häufigste Anwendungsgebiet dafür ist die feuchte altersbedingte Makuladegeneration. Dabei kommt es zu einer Vermehrung von Blutgefäßen der Netzhaut, die in die Stelle des schärfsten Sehens, die Makula, einwachsen. Dadurch können Blut und Flüssigkeit in die Makula sickern und das Sehen beeinträchtigen. "Mithilfe der IVOM lässt sich bei vielen Patienten mit Makuladegeneration die Sehleistung erhalten, in einigen Fälle sogar deutlich verbessern", erklärt der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann.
IVOM in der Augenarztpraxis in Mainz
Bestimmte Medikamente, sogenannte VEGF-Hemmer (englisch für vascular endothelial growth factor), können verhindern, dass sich neue Gefäße in der Netzhaut bilden. Nach einer lokalen Betäubung wird das Medikament mit einer dünnen Spritze direkt in den Augapfel injiziert. Mit einem Lidsperrer wird währenddessen der Lidreflex unterdrückt. Die Behandlung wird von den Ärzten der Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz in der Tagesklinik am Brand ambulant unter sterilen OP- Bedingungen durchgeführt. Damit sind die Patienten nach spätestens einem halben Tag wieder zuhause. Selbst nach Hause fahren sollte man aber nicht, wie Dr. med. Thomas Kauffmann empfiehlt: "Vor dem Eingriff werden die Pupillen medikamentös geweitet, wodurch das Auge lichtempfindlich wird und man sich leicht geblendet fühlt." Nach der Behandlung müssen antibiotische Augentropfen genommen werden.
Langfristige Betreuung für IVOM-Patienten in Mainz
Einige Tage nach dem Eingriff findet eine erneute Kontrolle in der Mainzer Praxis statt. Bei vielen Patienten sind mehrere IVOM -Behandlungen notwendig, um einen nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Die Behandlung kann deshalb mehrere Monate dauern und wird von der Arztpraxis koordiniert, sodass für jeden Patienten ein individueller Therapieplan entsteht. Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Firmenkontakt:
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
Deutschland
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Pressekontakt:
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Augenärzte Mainz
18.01.2024 | Augenärzte Mainz
Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig
Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig
13.01.2024 | Augenärzte Mainz
EyeLight Therapie - Was steckt dahinter?
EyeLight Therapie - Was steckt dahinter?
23.12.2023 | Augenärzte Mainz
Augenarzt in Mainz: Welche künstlichen Tränen machen Sinn?
Augenarzt in Mainz: Welche künstlichen Tränen machen Sinn?
20.12.2023 | Augenärzte Mainz
Trockene Augen: Diagnostik und Therapie in Mainz
Trockene Augen: Diagnostik und Therapie in Mainz
28.10.2023 | Augenärzte Mainz
Hormone und trockenes Auge - wie hängt das zusammen?
Hormone und trockenes Auge - wie hängt das zusammen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
