Studie an über 650 Personen mit Fettstoffwechselstörungen
05.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Rotes Reismehl effektiv bei Hyperlipidämie
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Todesursache Nr. 1 weltweit. Fettstoffwechselstörungen spielen dabei eine wichtige Rolle, entsprechend hoch ist der Stellenwert wirksamer lipidsenkender Maßnahmen und Mittel. Wissenschaftliche Studien belegen, dass pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel mit mevinolinsäurehaltigem Roten Reismehl (http://www.rotes-reismehl.de/reismehl-monacolin/blutfettregulierende-monacholine/) effektiv und gut verträglich zur Lipidsenkung beitragen können.
Zhu und Kollegen (Zhu R et al. Hei Long Jiang Med J 2000; 13(3): 177-178)untersuchten die Wirkung von Rotem Reismehl (Monachol®) (http://monachol.de/zu-hohe-blutfette-als-ursache-fuer-khk-koronare-herzkrankheit/) an 676 Hyperlipidämie-Patienten(Durchschnittsalter: 59 ± 9 Jahre; Gesamtcholesterin ? 6,2 mmol/l und/oder Triglyzeride ?1,8 mmol/l) über vier (n=428) bzw. acht (n=248) Wochen. Ablauf und Parameter. Die Studienteilnehmer erhielten über vier bzw. acht Wochen oral dreimal täglich drei Tabletten (0,35 g Rotes Reismehl / Tabl.). Eine fettreiche Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum sowie die Einnahme anderer Arzneimittel waren während der Studie untersagt. Vor sowie vier und acht Wochen nach Behandlungsbeginn wurden u. a. die Parameter Triglyzeride, Gesamtcholesterin, Blutzucker, Kreatinin, Leberenzyme (AST, ALT) bestimmt. In 83 Fällen wurden außerdem HDL-C, Apolipoprotein A1 (ApoA1) und Apolipoprotein B100 (ApoB100) ermittelt.
Fazit: Verlässliche und gut verträgliche Lipidsenkung
http://www.monasan.de
monasan GmbH
Giessereistr. 6-8 83022 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.ballzauber.com
ballzauber GmbH
Leistenstr. 95 97082 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Mandt
03.07.2012 | Monika Mandt
Alle fürchten sich vor zu hohem Cholesterin! Vor Triglyzeriden hat niemand Angst.
Alle fürchten sich vor zu hohem Cholesterin! Vor Triglyzeriden hat niemand Angst.
16.05.2012 | Monika Mandt
Alarmierende Zahl: Jeder 3. Bundesbürger hat zu hohe Blutfettwerte
Alarmierende Zahl: Jeder 3. Bundesbürger hat zu hohe Blutfettwerte
04.05.2012 | Monika Mandt
Die traditionelle chinesische Medizin hilft auch bei zu viel Cholesterin.
Die traditionelle chinesische Medizin hilft auch bei zu viel Cholesterin.
26.04.2012 | Monika Mandt
Wann ist der Cholesterinwert zu hoch?
Wann ist der Cholesterinwert zu hoch?
24.02.2012 | Monika Mandt
Erhöhte Blutfette ohne Arzneimittel senken?
Erhöhte Blutfette ohne Arzneimittel senken?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
