Verbandmitteldefinition: Übergangsfrist verlängert
13.07.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Verlängerung der Übergangsfrist, die am 7. Juli 2023 den Bundesrat passiert hat, bedeutet, dass bis Dezember 2024 zunächst auch alle Silber- und PHMB-Wundverbände weiterhin verordnungs- und erstattungsfähig bleiben. Anschließend dürfen diese Produkte erst nach einer positiven Bewertung ihres medizinischen Nutzens durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und einer Aufnahme in die Anlage Va Teil 3 der Arzneimittel-Richtlinie von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Hierzu gewährt der Gesetzgeber betroffenen Verbandmittel-Herstellern nun auch ein Beratungsrecht zur Methodik der für die Nutzenbewertung erforderlichen Studien.
Patientensicherheit stärken
"Die Abgrenzung von Verbandmitteln zu "sonstigen Produkten zur Wundbehandlung" soll die Patientensicherheit stärken und die Qualität in der Wundversorgung erhöhen", erklärt Ulf Sanne, Commercial Director bei Essity. Im Sinne der Patientensicherheit muss künftig für Wundversorgungsprodukte, die eine eigenständige therapeutische Wirkung entfalten, der medizinische Nutzen durch klinische Studien nachgewiesen werden. Für die sogenannten "sonstigen Produkte zur Wundbehandlung" sind deshalb Prüfungen vorgesehen, ähnlich wie sie bei Arzneimitteln schon lange üblich sind. "Das gilt auch für Wundauflagen, die möglicherweise bereits seit vielen Jahren im Einsatz sind", so Ulf Sanne.
Cutimed Sorbact bleibt erstattungsfähig
Mit Cutimed Sorbact steht Wundversorgerinnen und Wundversorgern schon heute eine sicher erstattungsfähige und wirksame Lösung zur Behandlung infizierter Wunden zur Verfügung. Cutimed Sorbact bleibt aufgrund seines rein physikalischen Wirkprinzips durch eine Beschichtung mit Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) auch nach dem Ablauf der nun verlängerten Übergangsfrist weiterhin erstattungsfähig. Cutimed Sorbact reduziert die bakterielle Belastung in Wunden mit jedem Verbandwechsel rein physikalisch. Somit ist kein vermehrter Einsatz von Antibiotika erforderlich. "Unser vielfältiges Cutimed Sorbact Sortiment sorgt dafür, dass es auch künftig nicht zu Nachteilen in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden kommen wird", sagt Ulf Sanne.
Das Cutimed Sorbact Sortiment besteht aus Kompressen, Saugkompressen, Tamponaden, Tupfern, Superabsorbern sowie Schaumverbänden mit und ohne Haftrand. Weitere Informationen und kostenlose Produktmuster können auf http://www.cutimed-sorbact.de abgerufen werden.
Firmenkontakt:
BSN medical GmbH
Schützenstraße 1-3
22761 Hamburg
Deutschland
+49 (0)40 593612-100
https://medical.essity.de/marken/cutimed.html
Pressekontakt:
Bonitomedia GmbH
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0)6151 / 15950-0
http://www.bonitomedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BSN medical GmbH
04.12.2024 | BSN medical GmbH
Wundversorgung: Übergangsfrist ausgelaufen
Wundversorgung: Übergangsfrist ausgelaufen
04.07.2023 | BSN medical GmbH
Tabus rund um Kompression brechen: Neue JOBST-Kampagne bringt mehr Selbstbewusstsein und Kampfgeist in die Therapie
Tabus rund um Kompression brechen: Neue JOBST-Kampagne bringt mehr Selbstbewusstsein und Kampfgeist in die Therapie
11.05.2023 | BSN medical GmbH
Cutimed Sorbact bleibt auch künftig erstattungsfähig
Cutimed Sorbact bleibt auch künftig erstattungsfähig
10.05.2023 | BSN medical GmbH
Der neue Cutimed Sorbion Border mit All-in-one-Superabsorber
Der neue Cutimed Sorbion Border mit All-in-one-Superabsorber
10.05.2023 | BSN medical GmbH
JOBST FarrowWrap - eine innovative Lösung für mehr Selbstständigkeit
JOBST FarrowWrap - eine innovative Lösung für mehr Selbstständigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
