Fiebersaft? Fehlanzeige!
08.08.2023 / ID: 396583
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das Lieferengpassbekämpfungsgesetz
Mit dem neuen Lieferengpassbekämpfungsgesetz soll die Herstellung von Produkten in Europa wieder deutlich angekurbelt und die Anbietervielfalt erhöht werden. Dies bedeutet eine Verpflichtung der Krankenkassen, bei ihren Rabattverträgen verstärkt Hersteller aus der Europäischen Union (EU) zu berücksichtigen, insbesondere bei Antibiotika.
Austauschregeln für Apotheken
Auch für Apotheken als direkte Schnittstelle zum Endverbraucher gibt es neue Rechte und Pflichten. So wird laut ARAG Experten einerseits die sogenannte Austauschregelung vereinfacht: Ist das Medikament, das laut Rezept verordnet wurde, nicht vorhanden oder nicht zeitnah lieferbar, dürfen die Apotheker eine Alternative mit demselben Wirkstoff anbieten. Dafür erhalten sie sogar einen Zuschlag. Zudem werden vor allem Krankenhausapotheken verpflichtet, von bestimmten wichtigen Arzneimitteln Vorräte anzulegen.
Neue Preisregeln
Liegt der Preis von Arzneimitteln über der Festbetragsgrenze, tragen nicht mehr die Patienten die Mehrkosten, sondern die Krankenkassen. Darüber hinaus werden die Erstattungshöchstbeträge für bestimmte Kinderarzneimittel, darunter Fiebersäfte, dauerhaft gestrichen.
Frühwarnsystem
Das neue Gesetz sieht laut ARAG Experten vor, dass im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein Frühwarnsystem eingerichtet wird. Durch eine Erweiterung seines Informationsrechts gegenüber pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern werden auf diese Weise drohende Engpässe zeitnah angekündigt und es kann mit Einkauf von Alternativen entgegengewirkt werden.
Lieferengpass ungleich Versorgungsengpass
Lieferengpass ist zum Glück nicht dasselbe wie Versorgungsnot, entwarnen ARAG Experten. Auch wenn man nicht leugnen kann, dass es durchaus Medikamente gibt, für die eine schwierige bis desaströse Versorgungslage zu verzeichnen ist, so gilt dies aber nicht für die komplette lange Liste der Arzneimittel. Denn in dieser Datenbank des BfArM tauchen zwar alle Produkte auf, die derzeit nicht erhältlich sind, doch es bleibt die Möglichkeit von Ersatz-Medikamenten mit gleichem Wirkstoff. Sicher nicht unbedingt das Ideal, aber dennoch eine Alternative zur Panik.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sport-und-gesundheit/
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ARAG SE
08.07.2025 | ARAG SE
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ARAG SE
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
