NSF und Life Science Nord veranstalten den 12. Norddeutschen Dialog in Hamburg, Deutschland
10.08.2023 / ID: 396735
Medizin, Gesundheit & Wellness

NSF, eine führende globale Organisation für öffentliche Gesundheit und Sicherheit, freut sich, in Partnerschaft mit Life Science Nord (LSN) das 12. Medizintechnik-Symposium anzukündigen. Die Veranstaltung wird am 14. und 15. September im Steigenberger Hotel in Hamburg, Deutschland, stattfinden.
Als eine der einflussreichsten Netzwerk-Veranstaltungen Deutschlands wird das Medizintechnik-Symposium Fachleuten der Medizinprodukteindustrie Einblicke und Strategien bieten, wie die durch die Verordnung (EU) 2023/607 geänderten regulatorischen Herausforderungen für Medizinprodukte am Besten zu bewältigen sind. Dieser Event wird eine besondere Gelegenheit sein, von Experten der Europäischen Kommission, Branchenführern, Benannten Stellen und anderen Interessengruppen zu lernen und sich mit ihnen zu vernetzen.
"Das Medizintechnik-Symposium bietet eine umfassende Plattform, um die neuen MDR-Übergangszeiträume zu diskutieren und zu verstehen, wie sie genutzt werden können", sagte Oliver Christ, Geschäftsführer von NSF PROSYSTEM, Hamburg. "Das Symposium wird auch das wichtige Thema Harmonisierter Normen in Europa vertiefen."
In diesem Jahr findet das 12. Medizintechnik-Symposium statt, ein Zeugnis für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen NSF und Life Science Nord. Wichtig ist, dass das Symposium als Plattform dienen wird, um die Erfahrungen sechs Monate nach dem Inkrafttreten der Verordnung 2023/607 auszutauschen und praktische Anleitungen für nachhaltige Implementierungen zu geben.
Die EU-Verordnung (EU) 2023/607 wurde am 20. März 2023 veröffentlicht. Sie verlängert die Übergangszeiträume für bestimmte Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVDs). Diese Verlängerung wurde hauptsächlich durch das Fehlen von Konformitätsbewertungskapazitäten bei den benannten Stellen und die Unvorbereitetkeit vieler Hersteller, die verstärkten Anforderungen der MDR innerhalb der verbleibenden Frist der alten Übergangszeiträume zu erfüllen, vorangetrieben.
Die Tickets sind begrenzt und kosten jeweils 890 €, mit Rabatten für Gruppenbuchungen und Mitglieder von Life Science Nord. Die Agenda kann hier eingesehen werden. Um sich für das 12. Medizintechnik-Symposium anzumelden, kontaktieren Sie bitte NSF unter TrainingCenterGermany@nsf.org.
Weitere Informationen: https://www.nsf.org/
Agenda: https://www.nsf-prosystem.com/veranstaltungen/12th-symposium-on-medical-technology/
Hinweis an die Redaktion:
Für freien Medienzugang, weitere Informationen, Fotos oder um Interviews mit unseren Experten zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Steven MacEwan unter: info@nsf.org.
NSF Life Science Nord 12. Norddeutschen Dialog Hamburg Medizintechnik Symposium Medizintechnik Medizinprodukteindustrie Medizinprodukte NSF Prosystem Oliver Christ In vitro Diagnostika
NSF PROSYSTEM GmbH
Herr Steven MacEwan
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
Deutschland
fon ..: -
web ..: https://www.nsf.org/
email : info@nsf.org
Pressekontakt:
NSF PROSYSTEM GmbH
Herr Steven MacEwan
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
fon ..: -
web ..: https://www.nsf.org/
email : info@nsf.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von NSF PROSYSTEM GmbH
04.03.2025 | NSF PROSYSTEM GmbH
NSF erhält deutsche Akkreditierung und stärkt seine Position in der europäischen Wasserproduktzertifizierung
NSF erhält deutsche Akkreditierung und stärkt seine Position in der europäischen Wasserproduktzertifizierung
04.03.2025 | NSF PROSYSTEM GmbH
NSF erhält deutsche Akkreditierung und stärkt seine Position in der europäischen Wasserproduktzertifizierung
NSF erhält deutsche Akkreditierung und stärkt seine Position in der europäischen Wasserproduktzertifizierung
17.10.2024 | NSF PROSYSTEM GmbH
NSF eröffnet fortschrittliches Wassertestlabor in Deutschland
NSF eröffnet fortschrittliches Wassertestlabor in Deutschland
17.10.2024 | NSF PROSYSTEM GmbH
NSF eröffnet fortschrittliches Wassertestlabor in Deutschland: Globale Standards treffen auf lokale Expertise
NSF eröffnet fortschrittliches Wassertestlabor in Deutschland: Globale Standards treffen auf lokale Expertise
25.06.2024 | NSF PROSYSTEM GmbH
NSF & Life Science Nord kündigen den 13. Norddeutschen Dialog zur Medizintechnik an
NSF & Life Science Nord kündigen den 13. Norddeutschen Dialog zur Medizintechnik an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
