Sicca Syndrom: Wenn das Auge zu trocken ist
12.08.2023 / ID: 396841
Medizin, Gesundheit & Wellness
MAINZ. Das Sicca Syndrom , auch als "trockene Augen" bezeichnet, gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen überhaupt. Es sollte immer augenärztlich behandelt werden, da Schäden an der Augenhornhaut drohen, die zu Sehstörungen führen und Augeninfektionen begünstigen können. Betroffene klagen über Fremdkörpergefühl, Jucken oder Schmerzen am Auge, das gerötet sein kann. Paradoxerweise kann auch Tränenfluss auftreten.
Augenarzt aus Mainz informiert: Wie kommt es zum Sicca Syndrom und wie wird es festgestellt?
Grund für trockene Augen ist oft die Bildung von zu wenig Tränenflüssigkeit, die ständig die Augenoberfläche benetzen soll, beziehungsweise deren abweichende Zusammensetzung. Der Tränenfilm ernährt die Augenhornhaut und schützt sie gleichzeitig vor dem Austrocknen sowie dem Eindringen von Keimen. Direkt auf der Hornhaut befindet sich eine Gleitschicht, die unter anderem für eine optimale Gleitfähigkeit des Augenlides sorgt. Nach außen hin schützt eine dünne Phase aus Fettstoffen vor dem Austrocknen. Zwischen beiden Schichten befindet sich Wasser. Die Augenärzte der Mainzer Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas Kauffmann, Dr. Jutta Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf können auf moderne Medizintechnik zurückgreifen, um die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit genau zu ermitteln.
Moderne Diagnosemethoden für das Sicca Syndrom ermöglichen eine erfolgreiche Behandlung in Mainz
"Mithilfe einer speziellen Geräteplattform können wir verschiedene Untersuchungen durchführen, mit denen wir der Ursache der Erkrankung auf die Spur kommen. Die Untersuchungsergebnisse weisen uns den Weg zu einer individuell passenden Therapie", erklärt Dr. Thomas Kauffmann.
Zu den klassischen Behandlungsmethoden gehören Augentropfen, -gele oder -salben, die mehrmals täglich in das Auge gegeben werden müssen. Manchmal wird auch das Tränenpünktchen mit einem Ministöpsel verschlossen. Ein innovatives Verfahren arbeitet mit Infrarot-Pulslicht. Diese sogenannte E-Eye-Behandlung ist schmerzlos und verspricht eine längerfristige Linderung für viele Betroffene. Zu den allgemeinen Empfehlungen zählt, viel zu trinken, zu Hause einen Luftbefeuchter zu verwenden und die Lidränder regelmäßig zu pflegen.
Firmenkontakt:
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
Deutschland
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Pressekontakt:
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Augenärzte Mainz
18.01.2024 | Augenärzte Mainz
Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig
Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig
13.01.2024 | Augenärzte Mainz
EyeLight Therapie - Was steckt dahinter?
EyeLight Therapie - Was steckt dahinter?
23.12.2023 | Augenärzte Mainz
Augenarzt in Mainz: Welche künstlichen Tränen machen Sinn?
Augenarzt in Mainz: Welche künstlichen Tränen machen Sinn?
20.12.2023 | Augenärzte Mainz
Trockene Augen: Diagnostik und Therapie in Mainz
Trockene Augen: Diagnostik und Therapie in Mainz
28.10.2023 | Augenärzte Mainz
Hormone und trockenes Auge - wie hängt das zusammen?
Hormone und trockenes Auge - wie hängt das zusammen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
