Jeder vierte Cyberangriff hat ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Patienten
07.09.2023 / ID: 398071
Medizin, Gesundheit & Wellness
Drei von vier Gesundheitseinrichtungen in Deutschland (73 %) wurden im letzten Jahr zum Opfer von Cybervorfällen. Dabei waren "nur" in jedem zweiten Fall die jeweiligen IT-Systeme betroffen. Die Mehrzahl der Vorfälle (57 %) betraf cyber-physische Systeme (CPS) wie vernetze medizinische Geräte oder die Gebäudetechnik. Zu diesem Ergebnis kommt die Global Healthcare Cybersecurity Study 2023 von Claroty, Spezialist für die Sicherheit des erweiterten Internet der Dinge (XIoT). Für den Report wurden weltweit insgesamt 1.100 Fachkräfte aus den Bereichen Cybersicherheit, Technik, IT und Netzwerke in Gesundheitseinrichtungen befragt. "Die Healthcare-Branche hat im Bereich der Cybersicherheit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: schnell wachsende Angriffsflächen, veraltete Technologien, Budgetbeschränkungen und ein globaler Mangel an Cyber-Fachkräften", erklärt Yaniv Vardi, CEO von Claroty. "Unsere Studie zeigt, dass das Gesundheitswesen die volle Unterstützung der Cyberindustrie und der Aufsichtsbehörden braucht, um medizinische Geräte vor den wachsenden Bedrohungen zu schützen und so die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten." Der Report beleuchtet dabei die Erfahrungen der Sicherheitsverantwortlichen mit Cybersecurity-Vorfällen im vergangenen Jahr, den aktuellen Stand ihrer Sicherheitsanstrengungen sowie ihre zukünftigen Prioritäten.
Die wichtigsten Ergebnisse:
78 Prozent der Befragten verzeichneten im letzten Jahr mindestens einen Cybersecurity-Vorfall (Deutschland 73 %).
In 30 Prozent der Fälle weltweit waren sensible Daten wie geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) betroffen (Deutschland: 23 %).
60 Prozent der Vorfälle weltweit hatten moderate oder erhebliche Auswirkungen auf die Patientenversorgung, weitere 15 Prozent ernsthafte Auswirkungen, die die Gesundheit und Sicherheit der Patienten gefährden. In Deutschland sind zwar mit 33 Prozent die moderaten bis erheblichen Auswirkungen deutlich geringer, dafür jedoch die Anzahl der Vorfälle mit ernsthaften Auswirkungen deutlich höher (27 %).
20 Prozent der von Ransomware betroffenen Einrichtungen in Deutschland haben das geforderte Lösegeld gezahlt (weltweit 26 %).
Weltweit treiben vor allem gesetzgeberische Maßnahmen die Cybersicherheit im Gesundheitswesen voran: 44 Prozent der Befragten sehen in ihnen den größten externen Einfluss auf die eigene Cybersecurity-Strategie.
Weltweit orientieren sich Sicherheitsverantwortliche am stärksten am NIST Cybersecurity Framework (38 %, in Deutschland 30 %). Während das HITRUST Cybersecurity Framework global mit 38 Prozent ebenfalls bedeutend ist, spielt es in Deutschland eine eher untergeordnete Rolle (17 %). Hier setzt ein Drittel (33 %) vor allem auf die CISA CPGs.
Die Studie zeigt zudem, dass der Mangel an Cyber-Fachkräften auch im Gesundheitssektor nach wie vor eine der größten Herausforderungen ist: Jede zweite Einrichtung (53 %) in Deutschland ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für den Bereich Cybersicherheit. Dabei haben 70 Prozent der Befragten Schwierigkeiten bei der Rekrutierung des geeigneten Personals.
Firmenkontakt:
Claroty
Maddison Ave 488
1022 New York
Deutschland
+1 212-937-9095
https://www.claroty.com/
Pressekontakt:
Weissenbach PR
Landsberger Str. 155
80687 München
089 54 55 82 01
https://www.claroty.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claroty
20.10.2025 | Claroty
Report: Steigende Cyber-Risiken durch politische Maßnahmen und geopolitische Spannungen
Report: Steigende Cyber-Risiken durch politische Maßnahmen und geopolitische Spannungen
16.10.2025 | Claroty
Claroty als "Leader" im Bereich IoT-Sicherheit ausgezeichnet
Claroty als "Leader" im Bereich IoT-Sicherheit ausgezeichnet
18.09.2025 | Claroty
Ehemaliger Daten- & KI-Chef von Ford wird neuer Chief Product Officer von Claroty
Ehemaliger Daten- & KI-Chef von Ford wird neuer Chief Product Officer von Claroty
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
10.09.2025 | Claroty
Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit
Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
29.10.2025 | ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich
Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich
29.10.2025 | Joachim Lebherz
Wenn Nähe wichtiger wird als Medizin - Wie persönliche Betreuung Einsamkeit im Alter heilt
Wenn Nähe wichtiger wird als Medizin - Wie persönliche Betreuung Einsamkeit im Alter heilt
29.10.2025 | Joachim Lebherz
Rechtliche Sicherheit und transparente Kosten - Damit Sie mit gutem Gefühl entscheiden können
Rechtliche Sicherheit und transparente Kosten - Damit Sie mit gutem Gefühl entscheiden können
29.10.2025 | morphintiy GmbH
Wachstum durch Begleitung: Das MEVOLY-Affiliateprogramm verbindet Erfolg und Bewusstsein
Wachstum durch Begleitung: Das MEVOLY-Affiliateprogramm verbindet Erfolg und Bewusstsein

