Gesundes Altern - wie Zellen gesund altern können
28.09.2023 / ID: 399387
Medizin, Gesundheit & Wellness

Damit es in den Zellen nicht zur Anhäufung von Proteinen kommt, die zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, wie beispielsweise Alzheimer und Parkinson, muss der Körper ständig sogenannte falsche Proteine abbauen. Gemeint sind damit Proteine, bei denen es während ihres Aufbaus zu Fehlern kommt.
Hierbei spielt ein bestimmtes Protein eine wichtige Rolle, das sogenannte GCN1-Protein. Dieses "Feuerwehr-Protein", wie es die Wissenschaftler beschreiben, stößt den entscheidenden Prozess an, damit die fehlerhaften Proteine beseitigt werden.
Während des Alterns kommt es öfter vor, dass diese Proteine fehlerhaft sind. Dementsprechend groß ist das Erkrankungsrisiko und häufen sich die typischen Krankheiten, wie die neurodegenerativen Erkrankungen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Fehlfunktion des "Feuerwehr-Protein" dazu führt, dass sich Proteine anreichern und zusammenlagern. Die Wissenschaftler hoffen, in der Zukunft mit diesen Studienergebnissen einen Weg zu finden, um eine gesunde Alterung unserer Zellen zu unterstützen.
(Quelle: Können wir unseren Zellen helfen gesund zu altern? Max-Planck-Institut für Biochemie, Informationsdienst Wissenschaft (idw) )
Schlussfolgerung und Empfehlung der Bioresonanz-Experten
Für Anwender der Bioresonanztherapie sind diese Erkenntnisse spannend. Auch sie versuchen, die Zellen zu unterstützen, in diesem Falle mit Hilfe von Frequenzen auf energetischer Ebene. Eigens dafür verfügt beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt über umfangreiche Programme mit einer Vielzahl von Frequenzspektren, die einen Bezug zu den Zellen und ihren Bestandteilen haben.
Da die Bioresonanztherapie keine Krankheiten behandelt, sondern den Körper in der Selbstregulation unterstützen will, drängt es sich auf, diese moderne Therapieform beim Altern zu nutzen. Welche Möglichkeiten es gibt, hat der Bioresonanz-Experte in einem Fachbeitrag erläutert: Das Altern, die Krankheit, die Regulation und die Bioresonanz .
Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.
Firmenkontakt:
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
Deutschland
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/
Pressekontakt:
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
06.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
24.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen
Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
26.06.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Reizdarmsyndrom - neue Erkenntnisse zur Ernährungsumstellung und Therapie
Reizdarmsyndrom - neue Erkenntnisse zur Ernährungsumstellung und Therapie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Viviendo GmbH
Die Zukunft der Zahnpflege
Die Zukunft der Zahnpflege
04.09.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Abgerollt: Das seltsame Leben des Riko Stromer
Abgerollt: Das seltsame Leben des Riko Stromer
04.09.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Multimedialer Vortrag zum Selbstcoachingbuch "Allein mit dir in deiner Arktis" am 09.10.25 in Metzingen
Multimedialer Vortrag zum Selbstcoachingbuch "Allein mit dir in deiner Arktis" am 09.10.25 in Metzingen
04.09.2025 | Jespira GmbH
LifeSaveAir® von Jespira gewinnt Erfinderpreis 2025
LifeSaveAir® von Jespira gewinnt Erfinderpreis 2025
04.09.2025 | Anna Jacobs
Hotel Seifenspender nachfüllbar - Nachhaltigkeit trifft Komfort
Hotel Seifenspender nachfüllbar - Nachhaltigkeit trifft Komfort
