Medikamente per Mausklick kaufen
19.12.2023 / ID: 404320
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 19.12.2023. Obwohl es hierzulande ein dichtes Netz an Apotheken gibt, kaufen Verbraucherinnen und Verbraucher immer öfter ihre Medikamente online ein. In dem Portal http://www.verbraucher60plus.de gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Hinweise für den Kauf von Arzneimitteln im Internet.
Der Online-Kauf hat viele Vorteile, wie Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE erläutert: "Sie können Preise vergleichen, Zeit und Geld sparen und bekommen die Arzneimittel nach Hause geliefert". Er rät, sich bei der Suche nach vertrauenswürdigen Versandapotheken ähnlich wie bei anderen Online-Shops an den folgenden Kriterien zu orientieren.
EU-Sicherheitslogo: Es ist an einem weißen Kreuz auf grünem Grund mit der deutschen Flagge und dem Hinweis "Zur Überprüfung der Legalität dieser Website hier klicken" zu erkennen. Das Zeichen gibt an, dass die Versandapotheke beim Versandhandelsregister des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information behördlich registriert und in Deutschland zugelassen ist.
Impressum und allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Achten Sie bei der Versandapotheke auf ein vollständiges Impressum. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei seriösen Versandhändlern sind die AGBs auf der Homepage leicht zu finden und übersichtlich dargestellt.
Beratung: Für Fragen muss eine fachliche Beratung durch pharmazeutisches Personal zur Verfügung stehen, z. B. per Telefon und E-Mail. Bei ausländischen Unternehmen ist zu prüfen, ob es Informationen und Beratungen in deutscher Sprache gibt.
Bestellung & Preise: Für die Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikamentes ist das Originalrezept erforderlich. Sonst dürfen die Apotheken das Präparat nicht versenden. Eine Kopie per Mail oder Fax reicht nicht aus. Daher sind Angebote, bei denen das Arzneimittel ohne Rezept bzw. nach Ausstellung eines Online-Rezepts abgegeben wird, als unseriös einzustufen.
Bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten lohnt sich dagegen ein Preisvergleich unter Berücksichtigung aller Kosten. Denn hier legen die Apotheken den Preis selbst fest.
Mehr Informationen und Tipps zum Online-Medikamentenkauf im Internet bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Portal Verbraucher60plus. Die kostenlosen Informationen stehen in dem Themenschwerpunkt "Gesundheit" auf http://www.verbraucher60plus.de bereit.
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
21.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Internationaler Tag der älteren Generation
Internationaler Tag der älteren Generation
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Geschäftsstelle des Vorstandes der Conterganstiftung
Krankenhaus Rummelsberg präsentiert Versorgungskonzept für Menschen mit Conterganschädigung und Bauprojekte
Krankenhaus Rummelsberg präsentiert Versorgungskonzept für Menschen mit Conterganschädigung und Bauprojekte
27.10.2025 | Therapiezentrum Melias
Druckstelle oder Hühnerauge? Wann der Gang zur Podologie wirklich nötig ist
Druckstelle oder Hühnerauge? Wann der Gang zur Podologie wirklich nötig ist
27.10.2025 | Medisanshop
Medisanshop.de: Die neue Anlaufstelle für qualitätsgeprüfte Sanitätsprodukte - Unabhängige Kurationsplattform
Medisanshop.de: Die neue Anlaufstelle für qualitätsgeprüfte Sanitätsprodukte - Unabhängige Kurationsplattform
27.10.2025 | PhysioBasel AG
TCM in Basel: Linderung chronischer Schmerzen durch traditionelle Methoden – Akupressur Massage Basel biete
TCM in Basel: Linderung chronischer Schmerzen durch traditionelle Methoden – Akupressur Massage Basel biete
27.10.2025 | PhysioBasel AG
Physiotherapie in Oberwil: PhysioBasel erweitert umfassendes Therapieangebot
Physiotherapie in Oberwil: PhysioBasel erweitert umfassendes Therapieangebot

