Gepflegtes Aussehen ist keine Frage des Alters
07.02.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Haut und Haare verändern sich naturgemäß mit den Jahren. Dieser Alterungsprozess lässt sich nicht aufhalten, aber jeder kann entscheiden, wie er damit umgehen möchte. Viele ältere Menschen verstehen das Alter nicht mehr als Makel, den sie bekämpfen oder verstecken müssen. Vielmehr ist es für sie ein wertvoller Teil des Lebens, den sie sinnvoll nutzen möchten. Dazu gehört auch, sich den altersbedingten Veränderungen von Haut und Haaren gelassen entgegen zu stellen und das Beste daraus zu machen.
"Klar ist, dass Kosmetika den Alterungsprozess nicht aufhalten können. Erwiesen ist jedoch, dass eine geeignete Pflege die reifere Haut aufbauen und den Auswirkungen der Hautalterung entgegenwirken kann. Dadurch sieht sie frischer und glatter aus", so Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Beispielsweise haben sich feuchtigkeitspendende Wirkstoffe bewährt, die natürlicherweise im Hydrolipifilm der Haut enthalten sind. Dazu gehören Harnstoff, Glycerin, Hyaluronsäure, Pyrrolidoncarbonsäure (PCA), andere Aminosäuren und Milchsäure. Sie werden zusammenfassend als Natural Moisturizing Factor (natürlicher Feuchthaltefaktor, NMF) bezeichnet. Als weitere Wirkstoffe werden z. B. Vitamin A, andere Vitamine und Kollagen-Verbindungen eingesetzt, um den Zustand der Haut zu verbessern.
Welche altersbedingten Veränderungen in der Haut und den Haaren ablaufen, welche Bedürfnisse sich daraus für ihre Pflege ableiten und welche Inhaltsstoffe geeignet sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenheft "Kosmetik für die reiferen Jahre" zusammengestellt. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter http://www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
24.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
11.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
