Der Krankheitsbegriff aus ethischer Sicht: Welche Regeln gelten?
25.04.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Über die Darstellung des Krankheitsbegriffs in der modernen Anthropologie hinaus skizziert der Autor verschiedene ethische Grundsätze und ihre konkreten Implikationen für Medizin und Gesellschaft. Veranschaulicht werden diese anhand eines kontrovers diskutierten Falls der sogenannten "Gender-Dysphorie": Ist der Wunsch eines:einer transidenten Patient:in nach einer medizinischen Geschlechtsumwandlung grundsätzlich "ethisch unproblematisch" oder stehen hier das Selbstbestimmungsrecht der Patient:innen und die Fürsorgepflicht der Ärzt:innen miteinander im Konflikt?
Krankheit: Mehr als eine naturwissenschaftliche Umschreibung?
Ethische Dilemmata des Umgangs mit Krankheit wurden uns mit den Ausnahmezuständen der Corona-Pandemie und den folgenden Long-Covid-Erkrankungen besonders bewusst. So gibt es Fragen wie: Wie sollte man medizinische Ressourcen wie z.B. knappe Impfdosen verteilen? Spielen hierbei auch ethische Kriterien wie "Fairness" und "Gerechtigkeit" eine Rolle? Wer entscheidet über die Bestimmung und die Zuordnung von Krankheit? Diese Fragen sind nicht nur für medizinisches Personal wie Ärzt:innen von höchster Bedeutung, sondern auch für jegliche Personen, die sich klassifikatorisch mit dem Krankheitsbegriff befassen. So sind ethische und praktische Implikationen sowohl für Krankenversicherungen und ähnliche Institutionen als auch für jede:n Philosophieinteressierte:n von Relevanz.
Über den Autor
Frank-Rüdiger Menn (geb. 1954) ist ursprünglich Wirtschaftswissenschaftler und studiert seit 2020 Medizinethik (Master) am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Neben diversen Publikationen ist er ehrenamtlicher Patientenbetreuer für Kehlkopfoperierte beim Bayerischen Landesverband der Kehlkopfoperierten.
Das Buch ist im April 2024 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-38901-464-6)
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1452603
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
20.02.2025 | GRIN Publishing GmbH
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
30.01.2025 | GRIN Publishing GmbH
Kinderliteratur entdecken: Flucht, Märchen und Bilderbuch
Kinderliteratur entdecken: Flucht, Märchen und Bilderbuch
28.01.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick
Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick
23.01.2025 | GRIN Publishing GmbH
Das Coaching als Unterstützung für Topmanagerinnen
Das Coaching als Unterstützung für Topmanagerinnen
19.12.2024 | GRIN Publishing GmbH
Gender und Bildung: Wege zur Gleichheit in der Sozialisation
Gender und Bildung: Wege zur Gleichheit in der Sozialisation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
25.02.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Modernste Medizintechnik im neuen OP-Zentrum des Alfried Krupp Krankenhauses
Modernste Medizintechnik im neuen OP-Zentrum des Alfried Krupp Krankenhauses
25.02.2025 | Cleanskin Betriebs GmbH
Cleanskin feierte exklusives Event mit Produktlaunch
Cleanskin feierte exklusives Event mit Produktlaunch
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
