Erstmals in 3D präsentieren die virtuellen NetDoktor.de Mitarbeiter "Anna" und "Tom" ihren menschlichen Körper
19.12.2011 / ID: 41395
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 19. Dezember 2011 - NetDoktor.de, Deutschlands führendes Gesundheitsportal, bekommt Unterstützung: Anna und Tom heißen die beiden virtuellen Mitarbeiter, deren Namen von den NetDoktor.de Usern selbst bestimmt wurden.
Anna und Tom bieten interaktive Funktionen und leiten den User über eine Verlinkung zu den entsprechenden Artikeln auf NetDoktor.de. Nutzer wählen zwischen dem weiblichen und dem männlichen Modell, können die Figuren um 360 Grad drehen und Details ein- und auszoomen. Ebenen wie Haut, Muskeln, Skelett und Organe sind anklickbar, die auf kurze Text-Einblendungen mit Link zu einer Zielseite auf NetDoktor.de führen.
"Die User können sich ab sofort in einer unterhaltsamen und interaktiven Art im Inneren des menschlichen Körpers umsehen", sagt Dr. Olivier Blanchard, Geschäftsführer von NetDoktor.de, "und das in einer persönlichen, "state of the art" 3D-Darstellung, die in dieser Qualität im Markt einzigartig ist."
Als führender Content Lizenzgeber von Gesundheitsinhalten, stellt NetDoktor.de auch für Dritte eine adaptierte Version als Lizenz zur Verfügung.
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | guggsdugud Augenoptik Leipzig
guggsdugud Augenoptik Leipzig - Qualität, Stil und Service aus einer Hand
guggsdugud Augenoptik Leipzig - Qualität, Stil und Service aus einer Hand
14.10.2025 | ZEOLITH WISSEN
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
14.10.2025 | ARAG SE
Vitamine als Kapseln - Nutzen oder Schaden?
Vitamine als Kapseln - Nutzen oder Schaden?
13.10.2025 | Pflegedienst Bernstein Essen GmbH
Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen
Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen
13.10.2025 | Pro Cura Medici - Management Medical GmbH
10 Jahre GERMAN MEDICAL AWARD - Deutscher Medizin- und Gesundheitspreis Eine Bühne für Exzellenz, Innovation in Medizin und Gesundheit
10 Jahre GERMAN MEDICAL AWARD - Deutscher Medizin- und Gesundheitspreis Eine Bühne für Exzellenz, Innovation in Medizin und Gesundheit
