Kompetenzen und Matchmaking in der häuslichen Betreuung von Senioren
27.06.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Soziale Kompetenzen sind ebenso wichtig, da die emotionale Unterstützung und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, wesentlich zur Lebensqualität der Senioren beitragen. Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsfähigkeit sind hierbei Schlüsselqualitäten. Die Betreuungskraft muss in der Lage sein, auf die Bedürfnisse und Wünsche des Seniors einzugehen und gleichzeitig eine positive, ermutigende Umgebung zu schaffen.
Eine Sonderform ist die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. "Diese bezieht sich auf die Unterstützung und Pflege älterer Menschen oder Personen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem eigenen Zuhause. Dieser Ansatz ermöglicht es den Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, während sie die notwendige Betreuung, Unterstützung und Pflege erhalten. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft kann eine Reihe von Dienstleistungen umfassen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Person zugeschnitten sind", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.
Aber wie finden Menschen in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister wie der SHD Seniorenhilfe die passende Betreuungsperson? "Das sogenannte Matchmaking zwischen Betreuungsperson und Senior sollte sowohl die fachlichen Anforderungen als auch die persönliche Chemie berücksichtigen. Ein effektiver Ansatz hierfür ist der Einsatz von detaillierten Fragebögen und Interviews sowohl mit den Senioren beziehungsweise deren Familien als auch mit den potenziellen Betreuungskräften. Diese können Aufschluss über die Präferenzen, die Lebensgeschichte sowie die Interessen und Hobbys der Senioren geben, was für die Auswahl der passenden Betreuungsperson essenziell ist", betont Stefan Lux.
Eine sorgfältige Prüfung der Qualifikationen und Referenzen der Betreuungskräfte ist ebenfalls unerlässlich, stellt der Vorsitzende des Bundesverbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) heraus. Hierbei sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Erfahrungen und Fähigkeiten der Betreuer mit den spezifischen Anforderungen des Seniors übereinstimmen. Zusätzlich kann der Einsatz von Probezeiten hilfreich sein, in denen beide Seiten die Möglichkeit haben, festzustellen, ob eine harmonische und effektive Betreuungssituation möglich ist.
Die Schlussfolgerung von Experte Stefan Lux lauten daher: "Die richtige Matchmaking-Strategie und die sorgfältige Auswahl der Betreuungskräfte sind entscheidend, um eine hochwertige häusliche Betreuung sicherzustellen. Indem man sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Aspekte berücksichtigt, kann eine Betreuungsumgebung geschaffen werden, die nicht nur sicher und professionell ist, sondern auch eine tiefe menschliche Verbindung und ein gegenseitiges Verständnis fördert. Dies trägt maßgeblich dazu bei, das Wohlbefinden und die Lebensfreude der betreuten Senioren zu erhalten und zu fördern."
Auf der anderen Seite warnt Stefan Lux bei dem Stichwort "Matchmaking" vor dem Angebot, dass sich Kunde und Betreuungskraft selbst über ein Internet-Portal von Betreuungsunternehmen finden könnten. Davon wolle der Experte ausdrücklich abraten. "Die Kompetenz einer bei uns angestellten Koordinatorin geht weit über die Kompetenz eines Internet-Portals hinaus und ist eine wichtige Dienstleistung."
SHD Seniorenhilfe SHD-Gruppe www.shd-dortmund.de Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Betreuung in häuslicher Gemeinschaft Pflege Alter Krankheit Live-in-Betreuung 24-Stunden-Betreuung Senioren
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
12.02.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
24.02.2025 | Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
