PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
30.10.2025 / ID: 434705
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heppenheim, 30. Oktober 2025 - Die PädiaAkademie erweitert ihr zertifiziertes Fortbildungsangebot für Apotheker und PTA im Jahr 2026 um ein besonders praxisnahes Highlight: Erstmals ergänzt das exklusive Pädiatrie-Event unter dem Motto "Perspektivwechsel" das bestehende Programm. Es richtet sich speziell an zertifizierte Fachberater*innen Pädiatrie und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die pharmazeutische Betreuung von Kindern und Familien aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Neben dem neuen Pädiatrie-Event werden auch das stark nachgefragte Basisseminar "Fachberater*in Pädiatrie" sowie das Schwerpunktseminar "Schwangerschaft und Stillzeit" an mehreren Standorten angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.Neu 2026: Pädiatrie-Event "Perspektivwechsel"
Mit dem neuen zweitägigen Pädiatrie-Event "Perspektivwechsel" lädt die PädiaAkademie alle zertifizierten Fachberater*innen Pädiatrie dazu ein, ihr Wissen zu vertiefen, aktuelle Themen zu diskutieren und sich interdisziplinär weiterzubilden. Das vielseitige Programm umfasst inspirierende Impulsvorträge, unter anderem von der renommierten Psychologin Prof. Dr. Sabina Pauen zur kindlichen Gehirnentwicklung, ebenso wie praxisorientierte Mindmap-Fortbildungen zu Themen wie AD(H)S und Schlafstörungen. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Workshops, die sich beispielsweise der Kommunikation mit Eltern und Kindern in der Apotheke widmen. Ein spannendes Abendprogramm mit Abendessen rundet das Wochenende ab. Fachberater*innen Pädiatrie können durch die Teilnahme am Pädiatrie-Event Fortbildungspunkte für ihre Rezertifizierung sammeln.
Für Interessierte, die noch nicht Fachberater*in Pädiatrie sind, ist das Basisseminar gedacht: Es bietet den optimalen Einstieg in die spezialisierte Beratung von Familien mit kleinen Kindern in der Apotheke.
Weiterbildung "Fachberater*in Pädiatrie"
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, weshalb die Beratung ihrer Eltern in der Apotheke anspruchsvoll und nicht einfach ist. Welche Präparate für sie geeignet sind und was für die Dosierung und Anwendung der verschiedenen pädiatrischen Arzneimittelformen gilt, darüber informiert umfassend das zweitägige Basisseminar "Fachberater*in Pädiatrie". Vier praxisnahe Themenblöcke - Arzneimitteltherapiesicherheit, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen und Erkältungen im Kindesalter - bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Dabei legt die PädiaAkademie besonderen Wert auf produktneutrale Inhalte und praxisnahe Fallbeispiele, die direkt im Apothekenalltag angewendet werden können.
Schwerpunktseminar "Schwangerschaft und Stillzeit"
Das ebenfalls zweitägige Seminar richtet sich an alle, die ihre Beratungskompetenz rund um die Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft und Stillzeit stärken möchten. Ein interdisziplinäres Referententeam - bestehend aus Apothekerinnen, einer Hebamme, einer Gynäkologin und einem Kinderarzt - vermittelt fundiertes Wissen, rechtliche Grundlagen und wertvolle Praxistipps. Anschauliche Fallbeispiele und interaktive Diskussionen runden das Seminar ab und bereiten Teilnehmende gezielt auf die Herausforderungen in der Beratung vor.
Termine 2026
Basisseminar "Fachberater*in Pädiatrie"
7./8. Februar in Leipzig
28./29. März in München
5./6. September in Hannover
Schwerpunktseminar "Schwangerschaft und Stillzeit"
14./15. März in Hamburg
31. Oktober/1. November in Köln
14./15. November in Heidelberg
Pädiatrie-Event "Perspektivwechsel"
11./12. April in Berlin
6./7. Juni in Essen
Für alle Veranstaltungen werden Fortbildungspunkte bei der jeweils zuständigen Landesapothekerkammer beantragt.
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter www.paediaakademie.de .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Darmstadt
Poststraße 9
06151 3990-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
Arzneimittel für Rumänien
10.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
08.08.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
30.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Professional Press Cogar GmbH
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
30.10.2025 | Corpus Linea GmbH
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
30.10.2025 | Joana Rann Stressmanagement
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
29.10.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
29.10.2025 | ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich
Revolution in der Long-COVID-Therapie: ELENANT® erreicht Marktreife - ab sofort zur MedWoche erhältlich

