Pressemitteilung von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH

Salbutamol-Engpass - InfectoPharm stärkt die Versorgung


31.10.2025 / ID: 434731
Medizin, Gesundheit & Wellness

Salbutamol-Engpass - InfectoPharm stärkt die VersorgungHeppenheim, 29. Oktober 2025 - Mit der kalten Jahreszeit steigt regelmäßig der Bedarf an Atemwegstherapeutika. Damit rückt aktuell die Frage nach deren Lieferfähigkeit in den Fokus. Eine seit über zwei Jahren instabile Versorgungslage besteht bei salbutamolhaltigen Inhalativa. Für sie übernehmen jetzt neu die Ersatzkassen ab dem 1. November 2025 die Mehrkosten für Patienten, sofern eine Versorgung mit einem Arzneimittel, dessen Apothekenverkaufspreis oberhalb des Festbetrages liegt, notwendig ist. Dies gilt auch für das Importarzneimittel Salbutamol Aldo-Union und für den in Deutschland zugelassenen BronchoSpray Autohaler von InfectoPharm . Mit weiterhin hohen Beständen will der auf Kinderarzneimittel spezialisierte Mittelständler die Versorgung bei den therapeutisch nicht ersetzbaren Präparaten auch in der Infektsaison stabilisieren.

Salbutamol Aldo-Union 100 µg/Sprühstoß aus Spanien ist ein auf dem deutschen Markt bekanntes und bewährtes Importpräparat in spanischer Aufmachung. Durch die Mehrkostenübernahme der Ersatzkrankenkassen entstehen für betroffene Patienten keine zusätzlichen finanziellen Belastungen. Das Importpräparat wird von allen Krankenkassen mindestens bis zur Höhe des Festbetrags erstattet.

Der BronchoSpray Autohaler verfügt über eine atemzugsgesteuerte Auslösung des Sprühstoßes, die das Risiko von Anwendungsfehlern reduzieren kann. Durch seine einfache Anwendung eignet er sich besonders für Kinder, ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten mit eingeschränkter Koordination.

Das Präparat ist ab einem Alter von vier Jahren zugelassen und stellt damit eine wichtige Behandlungsoption für Kinder und Erwachsene mit obstruktiven Atemwegserkrankungen dar.

Der BronchoSpray Autohaler steht ebenfalls in ausreichender Menge zur Verfügung. Auch hier ist die Mehrkostenübernahme durch die Ersatzkassen gesichert.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000

https://www.infectopharm.com

Pressekontakt:

rfw. kommunikation
Darmstadt
Poststraße 9
06151 3990-0

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
30.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
10.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
08.08.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Die stille Revolution der Ästhetik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 431.576
PM aufgerufen: 73.907.501