König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
04.11.2025 / ID: 434883
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  
Seine Majestät König Mohammed VI. hat am Montag, dem 3. November, in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan den internationalen Universitätsklinikkomplex (CHUI) Mohammed VI. in Rabat eingeweiht.Bei dieser Gelegenheit gab der Souverän seine hohen Anweisungen für die Inbetriebnahme des Universitätsklinikums (CHU) Mohammed VI in Agadir.
Diese beiden führenden medizinischen Einrichtungen sind Ausdruck der königlichen Vision, das Königreich mit einem modernen, gerechten und auf Innovation basierenden Gesundheitssystem auszustatten, das allen Bürgern zugutekommt.
Das Universitätsklinikum Mohammed VI in Rabat: ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für Gesundheit
Das von der Mohammed VI. Stiftung für Wissenschaft und Gesundheit errichtete Universitätsklinikum Mohammed VI. in Rabat ist ein Symbol für die Medizin von morgen. Dieser 280.000 m² große Komplex ist eine echte Gesundheitsstadt und umfasst ein hochmodernes Universitätsklinikum sowie die Mohammed VI. Universität für Wissenschaft und Gesundheit, wodurch ein einzigartiges Ökosystem entsteht, das Gesundheitsversorgung, Forschung und Ausbildung vereint.
Ein Krankenhaus der neuen Generation, in dessen Mittelpunkt der Patient steht:
- Kapazität und Fachgebiete: Mit einer anfänglichen Kapazität von 600 Betten (erweiterbar auf 1.000) umfasst das Krankenhaus mehr als 30 Kompetenzzentren, darunter Roboterchirurgie, Neurochirurgie, interventionelle Kardiologie und Onkologie.
- Modernste Ausstattung: Es verfügt über in Marokko und Afrika einzigartige Geräte wie PET-MRT, 3T-Omega-MRT, einen integrierten Operationssaal von 3.400 m² mit 24 Räumen und die erste vollautomatische Laborplattform des Kontinents.
- Innovationen: Der Komplex beherbergt seltene Einrichtungen wie eine Einheit für hyperbare und hypobare Sauerstofftherapie und ein digitalisiertes Labor für Anatomopathologie.
Eine Universität, die sich dem Humankapital widmet:
Die Mohammed VI. Universität für Wissenschaft und Gesundheit, die für bis zu 8.000 Studenten ausgelegt ist, bildet zukünftige Fachkräfte im Gesundheitswesen in ihren Fakultäten für Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und ihren Schulen für Ingenieurwissenschaften im Gesundheitswesen und Veterinärmedizin aus. Ein internationales Zentrum für medizinische Simulationen bietet praktische Ausbildung unter realen Bedingungen.
Engagement für die Umwelt:
Der Komplex ist mit dem Zertifikat "Haute Qualite Environnementale" (HQE) in der Stufe "Exceptionnel" ausgezeichnet und mit 8.800 m² Photovoltaikmodulen ausgestattet, wodurch sein CO2-Fußabdruck um 40 % reduziert wird.
Das Universitätsklinikum Mohammed VI in Agadir: ein Qualitätssprung für die Region Souss-Massa
Gemäß den hohen königlichen Anweisungen stellt das Universitätsklinikum Mohammed VI in Agadir mit einer Kapazität von 867 Betten einen bedeutenden Fortschritt für das Gesundheitswesen im Süden des Königreichs dar. Es kommt fast 3 Millionen Menschen zugute und macht die Notwendigkeit von Reisen für komplexe Behandlungen überflüssig.
Symbol für Modernität und Innovation:
- Chirurgische Robotik: Erste Einrichtung in Afrika, die den Operationsroboter "Revo I" für minimalinvasive Eingriffe mit mikrometrischer Präzision einsetzt.
- Hochmoderne technische Ausstattung: Mit zwei Herzkatheterlabors, einer automatisierten Sterilisationszentrale und einer robotergesteuerten Zentralapotheke erfüllt es die höchsten internationalen Standards.
- Regionales Kompetenzzentrum: Mit seinen Fachbereichen Mutter-Kind, Medizin-Chirurgie und Kardiologie stärkt es das Angebot an Gesundheitsversorgung und medizinischer Ausbildung in der Region erheblich.
- Ein wichtiger Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung
Diese beiden Großprojekte sind Teil der Vision Seiner Majestät des Königs, die den Bürger in den Mittelpunkt der Gesundheitspolitik stellt.
Sie zeugen vom unermüdlichen Willen des Monarchen, einen gerechten Zugang zu modernster Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, die Ausbildung von exzellentem Humankapital zu fördern und die Souveränität des Königreichs im Gesundheitsbereich zu stärken.
Durch die Schaffung von Tausenden direkter und indirekter Arbeitsplätze sind das CHUI in Rabat und das CHU in Agadir wichtige Hebel für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung auf regionaler und nationaler Ebene.
Über die Mohammed VI. Stiftung für Wissenschaft und Gesundheit:
Die Mohammed VI. Stiftung für Wissenschaft und Gesundheit ist ein wichtiger Akteur beim Aufbau einer hochwertigen Gesundheits- und Ausbildungsinfrastruktur in Marokko. Mit ihren Projekten verwirklicht sie die Vision Seiner Majestät des Königs von einem leistungsfähigen, innovativen und für alle Bürger zugänglichen Gesundheitssystem.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de 
Pressekontakt:
Khalid Drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
    01.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Paraguay und Eswatini bekräftigen ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
    30.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch
    29.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
CAN 2025: Zugang zu Tickets für Länder ohne biometrischen Reisepass
CAN 2025: Zugang zu Tickets für Länder ohne biometrischen Reisepass
    24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
    04.11.2025 | AuraNatura®
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
    04.11.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
    04.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
    04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

