PHILOS Bayer-Preis als Wegbegleiter von Hämophilie-Patienten erstmalig ausgeschrieben - Jetzt bewerben!
06.02.2012 / ID: 46692
Medizin, Gesundheit & Wellness
Erstmalig wurde der PHILOS Bayer-Preis für Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH) von Bayer HealthCare Deutschland ausgeschrieben.
Umfeld von Hämophilie Patienten oft zu wenig informiert
Im Alltagsleben Hämophilie-Betroffener entstehen oft Probleme und Barrieren, weil das Umfeld zu wenig über die Erkrankung weiß. Mit dem Förderpreis soll mehr Aufmerksamkeit und Wissen über die Hämophilie geschaffen werden. Daher sollen mit dem PHILOS Bayer-Preis Aktionen, Projekte oder Initiativen sichtbar gemacht und gefördert werden, die ...
- die Patienten bei der Bewältigung der Hämophilie unterstützen und dabei insbesondere die
alltäglichen Herausforderungen der Hämophilie berücksichtigen
- den von Hämophilie (direkt oder indirekt) betroffenen Menschen helfen, die Erkrankung
zu akzeptieren und sie eigenverantwortlich zu managen
- altersgerecht, lebensnah und an den Bedürfnissen der Patienten und ihrer Familien
ausgerichtet sind
- ggfs. auch das soziale Umfeld der Betroffenen einbeziehen (Eltern und andere Betreuungspersonen,
z.B. Lehrer, Kindergärtnerinnen)
- Vorbildcharakter haben und zur Nachahmung anregen können
- bereits realisiert wurden oder für die ein stimmiges, praxistaugliches Konzept vorliegt.
Jetzt für PHILOS Bayer-Preis bewerben!
Bewerber können entweder das Formular auf http://www.philos.bayer.de (http://www.philos.bayer.de/) herunterladen oder sich direkt auf der PHILOS Website online bewerben.
weitere Informationen über den Förderpreis und Hämophilie
- Jetzt bewerben für PHILOS Bayer-Preis als Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung (http://www.medizin-aspekte.de/2012/02/haemophilie_philos-bayer-preis_haemophilie-Behandlung_20271.html)
- Therapie der Hämophilie mit Gerinnungsfaktorkonzentrat ermöglicht normale Lebenszeiterwartung (http://www.medizin-aspekte.de/2012/02/haemophilie_haemophilie_therapie_20248.html)
medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
