Stress und Burn-Out als Chance - Heilung von Emotionen
28.02.2012 / ID: 49760
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wie Burn-Out entsteht und welche Auswirkungen das für alle Beteiligte hat, also für sich selbst wie für die Umgebung,, ist den meisten Menschen, die in diesen Zustand rutschen nicht genügend bewusst - viel häufiger empfindet die Umgebung die Auswirkungen davon.
Innerhalb der Präventionsbehandlungen oder der Therapie von Burn-Out nach Ayurveda stellen wir immer wieder fest, das eine Zunahme von negativen Emotionen eines der ersten Zeichen ist.
Eine Zunahme von Ärger, Zorn und Wut, Furcht, Lebensangst, Frustrationen, Nervosität sind immer behandlungsbedürftig. Ansonsten überschwemmen die Emotionen irgendwann den eigenen Geist und prägen somit das eigene Leben.
Ärger - Zorn - Wut
Ein Management-Trainer sagte einmal lächelnd: "Wer sich ärgert, ärgert sich"!
Wir glauben in der Regel aber, der andere hat uns geärgert.
Ärger basiert auf eine unrealistische Wahrnehmung von Menschen und Situationen. Oft werden Situationen im Außen unbewusst benutzt, um innere Spannungen abzubauen.
Nehmen wir doch einfach einmal eine andere Sichtweise an:
Schwierige Menschen sind im Grunde unsere Trainer und Therapeuten.
Können wir möglichst schnell die eskalierten Situationen reflektieren, werden wir uns immer besser kennen lernen und das Leben besser meistern können.
Angst und Furcht.
Wie oft stellte sich Angst und Furcht als unbegründet heraus.
Wir fürchteten uns vor einen Gespräch, dann stellen wir fest, es nimmt einen "unerwartet" guten Ausgang.
Wir fürchten, mit unserer Arbeit nicht fertig zu werden - plötzlich fällt uns die Lösung wie im "Schlaf" ein.
Viele beschreiben, dass sie aus "Angst nicht fertig zu werden" im mehr Stunden arbeiteten - aber das Resultat der Arbeit wurde oft schlechter, da nicht mehr konzentriert gearbeitet werden konnte.
Wäre es nicht schön, wieder zentrierter zu sein, in kürzerer Zeit mehr zu leisten und dann die Freizeit zu genießen?
Zukunftsangst - Lebensangst
Positives Denken ist bekannt, oft auch der Satz: "Mit unserem Bewusstsein erschaffen wir unsere Welt"
Und doch erscheint es uns oft in unseren Therapien, als ob Menschen viel mehr Zeit darauf verwenden das, was sie nicht wollen, im Bewusstsein zu haben, statt das, was sie sich wünschen".
Ein wichtiger Leitsatz ist hier: "Achtsamkeit" und "Neuentscheidung". Mit Achtsamkeit können wir diese negativen Einstellungen identifizieren, mit der Kraft der Neuentscheidung können wir sie meistern - dies ist auch in der Weisheit des Ayurveda zu finden.
Frustrationen - Hektik - Nervosität
Nun beginnt der Kreislauf der Unzufriedenheit. Im tiefsten Inneren wünscht jeder Mensch sich das, was Ayurveda zum Ziel hat, ein glückliches, erfülltes und gesundes Leben.
Emotionen, die nicht bearbeitet sind, überschwemmen den Geist und treiben uns immer weiter an - vielleicht auf der Flucht vor sich selbst?
Der ganzheitliche Ansatz von Gesundheit hat zum Ziel, dass ein gesunder Geist in einem gesundem Körper wohnt - Körper, Geist und Seele sollen zu einen Einheit verschmelzen.
Eine schöne Form, die Emotionen zu klären, ist die Meditation: "Das innere Lächeln und die heilenden Laute". Wer diese erlernen möchte, kann dies in dem Ebook: "Katharina und ihre Freunde aus dem Wu-Chi" nachlesen, welches im Moment noch kostenlos unter info@beauty-hotelchen.de angefordert werden kann.
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Pressekontakt
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
31.07.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
30.06.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
31.05.2014 | Wolfgang Neutzler
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
30.04.2014 | Wolfgang Neutzler
Muttertag - ein Festtag?
Muttertag - ein Festtag?
31.03.2014 | Wolfgang Neutzler
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
