Laetus INSPECT mit neuer Version
29.02.2012 / ID: 49952
Medizin, Gesundheit & Wellness
Alsbach-Hähnlein, 29. Februar 2012 - Das kamerabasierte System zur Packmittelkontrolle INSPECT wt von Laetus ist ab sofort in der Version 1.14 erhältlich. Zu den Innovationen gehört der Rotation Tracker, der eine umfassende Inspektion garantiert. Die dazugehörige Software wurde entsprechend aktualisiert. Ein weiteres Highlight ist die automatische Korrektur unzureichender Beleuchtung, dadurch wird die Qualitätskontrolle optimiert. Ebenfalls verbessert wurde die Handhabung der verschiedenen Kameraauflösungen und Sensortypen: Jetzt können bis zu vier Kameras für Inspektionsaufgaben beliebig gemischt werden.
Der neuentwickelte Rotation Tracker unterstützt die Erkennung von Klarschrift in variabler Position, etwa bei schief sitzenden Etiketten. Auch Aufdrucke auf runden Gegenständen werden präzise identifiziert. Mit der Trackingsoftware wird der Inspektionsbereich an Position und Drehlage des jeweiligen Objektes angepasst. Die rotationstolerante Druckkontrolle ermöglicht den Check der Inkrementnummer und prüft Hülsen auf Anwesenheit, korrekte Position und Integrität. Die merkmalbasierte Nachführung kann mehrfach verschachtelt werden und ist damit auch für sehr komplexe Aufgaben ausgezeichnet geeignet.
Das webbasierte Kamerasystem INSPECT wt von Laetus ist eine ausgereifte Lösung zur Kontrolle von Qualitätsmerkmalen auf Verpackungen. Die flexible Anlage eignet sich für unterschiedlichste Prüfanforderungen im Packagingprozess. Durch die hervorragende Leseleistung werden verschiedene Abstände, leichte Verschmutzungen sowie Vibrationen oder zu schnelle Bewegungen beim Durchlauf ausgeglichen. Klarschriften und Farbmerkmale auf Verpackungen werden mit hoher Präzision verifiziert. Bei der Analyse von Strichcodes ist INSPECT wt konform mit ISO- und ANSI-Standards und damit ideal für eine hundertprozentige Qualitätskontrolle von Online-Bedruckung geeignet.
http://www.laetus.com
Laetus GmbH
Sandwiesenstraße 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Reber
16.07.2013 | Sonja Reber
Produkte universell kennzeichnen mit REA JET
Produkte universell kennzeichnen mit REA JET
30.05.2012 | Sonja Reber
Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte
Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte
12.04.2012 | Sonja Reber
Neuer Hamilton Prozesssensor mit ATEX-Zulassung
Neuer Hamilton Prozesssensor mit ATEX-Zulassung
10.04.2012 | Sonja Reber
Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager
Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager
27.03.2012 | Sonja Reber
Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus
Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
