Saunieren hat viele positive Effekte
05.03.2012 / ID: 50720
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Regelmäßige Saunabesuche, insbesondere in den kalten Monaten, bewirken nachweislich viel Gutes für das physische wie auch psychische Wohlbefinden. Durch das Abwechseln von Hitze- und Kältereizen wird das Gefäßsystem trainiert. Saunieren stärkt zudem das Immunsystem. Eine mögliche Erklärung ist laut der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (Rheinland-Pfalz), dass die Schleimhäute im Rachenraum gut mit Blut versorgt bleiben. Dadurch stehen immer ausreichend viele weiße Blutkörperchen bereit, die eindringende Erreger abwehren können. Außerdem profitiert natürlich die Haut vom Saunabad. Beim Schwitzen werden Schmutz- wie auch Fettpartikel aus den Hautporen geschwemmt. Untersuchungen haben darüber hinaus gezeigt, dass Saunagänger entspannter werden und besser schlafen. Somit wird auch die psychische Ausgewogenheit gefördert.
Viele Pluspunkte sprechen also dafür, dass es sehr sinnvoll ist, regelmäßig Zeit fürs Saunieren einzuplanen. Einziger Nachteil: Hohe Luftfeuchtigkeit plus Wärme sind ein idealer Nährboden für die Verbreitung von Bakterien. Bei Frauen, die zu Scheideninfektionen neigen, kann ein Saunabesuch aus diesem Grund sehr unangenehme Folgen haben. Sie müssen deshalb aber nicht auf die gesundheitsfördernden Wirkungen eines Saunabades verzichten. Durch die prophylaktische Anwendung von Scheidenkapseln, die Milchsäurebakterien enthalten, so die Empfehlung von Frauenärzten, kann die natürliche Scheidenflora wirkungsvoll gestärkt werden. Milchsäurebakterien bilden einen Schutzschild gegen schädliche Bakterien und Pilze. Sie sorgen außerdem für ein saures Scheidenmilieu, in dem mögliche Krankheitserreger sich nur schlecht vermehren können. Solche Scheidenkapseln (z. B. Gynophilus) sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
