Bösartige Tumoren im Kieferbereich - Häufigkeit steigt
09.03.2012 / ID: 51544
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Risiken von Mundkrebs (http://www.zahnklinik-jung.de/) sind besonders an den Lebenswandel eines Menschen geknüpft. Früher war das Risiko für Männer ab 40 Jahren besonders hoch. Die neuesten Forschungsergebnisse und - vorhersagen zeigen allerdings, dass sich dies inzwischen gewandelt hat. Es kann jeder an Mundkrebs erkranken - auch schon in jungen Jahren.
Gerade die Einstellung vieler Menschen zu Rauchen, Alkoholkonsum und Diäten sei besonders bedenklich. Das Rauchen birgt dabei jedoch das größte Risiko an Mundkrebs zu erkranken. "Die Giftstoffe, die man mit einer Zigarette zu sich nimmt, fördern eine Beschädigung des Organismus und können so u.a. zu Mundkrebs führen," so Dr. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/).
Wer unter anderem Alkohol und Nikotin nicht aus seinem Leben streichen möchte, der sollte vor allem auf die nachfolgenden Warnsignale achten und demnach sofort handeln: Geschwüre im Mundraum, die nicht nach drei Wochen abheilen; rote und weiße Flecken im Mund; ungewöhnliche Knoten und Schwellungen. Gerade zwischen den Vorsorgeuntersuchungen (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/aesthetik/bleaching-prophylaxe.html) sollten Patienten auf etwaige Veränderungen achten. Wenn der Krebs rechtzeitig diagnostiziert wird, steigen die Chancen Mundkrebs erfolgreich zu behandeln. Ein wachsames Auge ist somit lebensrettend!
Zahnklinik Jung Zahnklinik Jung Rhein-Main Zahnarzt Porphylaxe Mundhygiene infektion Tumor Mundkrebs bösartig Mundtumor Geschwür Rauchen Nikotin Zigarette Alkohol Vorsorge Vorsorgeuntersuchung Studie
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
