Wir zeigen wieder Bein
15.03.2012 / ID: 52284
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bielefeld, 15.03.2012 - Es ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern auch des Wohlfühlens, wenn die ungewollte Körperbehaarung wieder die Vorherrschaft übernimmt und besonders in den Sommermonaten, immer mehr zum gefühlten Störfaktor wird. Meist Frauen verzweifeln an dem unaufhaltsam sprießendem Beinhaar, doch auch der Achselbereich und die Bikinizone liegen immer wieder im Fokus von Hartwachs, Rasierer und Co. Doch was tun, wenn alle gängigen Methoden zwar dem Haar den Gar ausmachen, aber danach für ein schmerzhaftes und entzündetes Hautbild sorgt?
Das Kosmetikunternehmen Solutions Cosmeceuticals hat sich genau diesem Problem angenommen und nach Lösungen gesucht. Das Produkt "Ingrow Stop" soll nun auch im vergrößertem Rahmen, die langersehnte kleine Revolution in der weiblichen, sowie auch männlichen Körperpflege unter die Menschen bringen, und Pickeln und Hautirritationen zur Vergangenheit werden lassen. Doch was genau steckt hinter Ingrow Stop, dem von zufriedenen Kunden selbst ernannten "Wundermittel", dass sich immer mehr zum Verkaufsschlager entwickelt?
Ingrow Stop ist eine auf Salizyl- und Glykolsäure basierende Lösung, die zwar eine nachhaltige, aber doch sanfte Wirkung auf die betroffenen Hautstellen hat. Die Salizyl-Komponente entfernt die oberen Hautzellen, wie durch ein Peeling, gibt somit eingewachsenen Haare frei und reinigt die Haut von Schmutz, Talk und löst verstopfte Poren. Die zweite Komponente dringt tief in die Haut und die Haarfollikel ein und hemmt gezielt Entzündungen dort, wo sie entstehen: an der Wurzel. Eingewachsene Haare, die entzündliche Pickel und Hautrötungen hervorrufen, klingen deutlich sichtbar ab und beruhigen die gereizte Haut. Die grundlegende antibakterielle Wirkung vermeidet neue Entzündungen nach der Behandlung. Ingrow Stop kann sowohl vor dem Rasieren bzw. Enthaaren, als auch danach angewendet werden.
Ein weiteres Verkaufsargument von Ingrow Stop ist wohl auch die Alltagstauglichkeit gegen Akne, Pigmentflecken und soll sogar im Kampf gegen Lippenherpes eine ideale Waffe sein. Doch egal ob Beinhaar, Oberlippenbart Pigmentflecken oder Herpes - unter diesen Voraussetzungen darf der Sommer für Solutions Cosmeceuticals und seine zufriedenen Kunden gerne kommen.
kosmetik beauty rasurbrand bikinizone entzündete rasur rasierpickel achselhaare beinrasur beine rasieren achsel rasieren entzündete haare eingewachsene Haare
http://www.netconcepte.de
NetConcepte Uwe Haering
Hildegardweg 11 33649 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.netconcepte.de
NetConcepte Uwe Haering
Hildegardweg 11 33649 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Haering
23.09.2014 | Uwe Haering
Supreme Direct Eye-Lift mit dem natürlichsten aller Antifaltenmittel - Bentonit
Supreme Direct Eye-Lift mit dem natürlichsten aller Antifaltenmittel - Bentonit
29.11.2013 | Uwe Haering
Faltenfrei ins Neue Jahr
Faltenfrei ins Neue Jahr
20.06.2013 | Uwe Haering
Umfangreiche Kosmetikshop-Relaunch beendet
Umfangreiche Kosmetikshop-Relaunch beendet
15.03.2013 | Uwe Haering
Mit BIOPHYTO 46®-Komplex gegen Couperose, auch Wirksam bei leichten Besenreisern
Mit BIOPHYTO 46®-Komplex gegen Couperose, auch Wirksam bei leichten Besenreisern
25.02.2013 | Uwe Haering
GAK für den Gelenkknorpel mit Glucosamin Chondroitin und Kollagenhydrolysat
GAK für den Gelenkknorpel mit Glucosamin Chondroitin und Kollagenhydrolysat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
