Die Sorgen weglachen: So positiv wirkt Lachyoga
19.03.2012 / ID: 52777
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 19. März 2012 - Kinder lachen noch bis zu 400 Mal am Tag. Erwachsene dagegen schaffen es nur noch 15 Mal täglich. Der indische Arzt Madan Kataria hat mit Lachyoga eine Mischung aus Klatsch-, Dehn-, Atem- und pantomimischen Übungen entwickelt, die Menschen nach schweren Erkrankungen, bei Angststörungen oder Stress wieder für das Leben fit machen sollen.
In den Kursen gackern Menschen wie die Hühner oder lachen sich gegenseitig ins Fäustchen. Das Ziel dahinter: Das anfangs künstlich erzeugte Lachen soll in echtes Gelächter übergehen. Die Übenden gelangen in einen Zustand kindlicher Freude und vergessen, an ihre Sorgen zu denken. "Aus der gespielten Albernheit heraus entwickelt sich natürliches Lachen und Freude", erklärt Lachtrainer Christoph Emmelmann gegenüber Deutschlands führendem Gesundheitsportal NetDoktor.de. Das sei ein Reflex, den Kinder noch ganz selbstverständlich benutzen, um besser durch das Leben zu kommen. "Die meisten Erwachsenen haben sich das aber abgewöhnt", so der Profi-Lacher.
Tatsächlich zeigen medizinische Studien, dass Lachen ein wahrer Jungbrunnen für den Körper ist. Mehr als 300 Muskeln sind daran beteiligt, das Gehirn schüttet Glückshormone aus, die Atmung wird tiefer und der Körper entspannt sich. "Beim Lachen wird einerseits die restliche Luft aus der Lunge gepresst, andererseits müssen sie wieder tief einatmen, um weiterlachen zu können. Das allein entspannt schon, und das Gehirn setzt Glückshormone frei", weiß Emmelmann. Ein chinesisches Sprichwort bestätigt seine These: Eine Minute Lachen am Tag, so heißt es dort, verlängert das Leben um eine Stunde.
Das gesamte Experten-Interview sowie weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf NetDoktor.de unter http://www.netdoktor.de/Magazin/Lachtherapie-Wer-lacht-denkt-12250.html und http://www.netdoktor.de/Magazin/Lachyoga-Die-gluecklichen-Hue-12249.html
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
