Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
02.04.2012 / ID: 55008
Medizin, Gesundheit & Wellness
Karlsruhe, 2. April 2012 - Das Direktversicherungsportal http://www.Aporisk.de bietet einen umfassenden Überblick über die Absicherungen der betrieblichen und privaten Risiken des Apothekers sowie über die aktuellen Branchen-News der Pharmaziebranche. Zum versicherungstechnischen Informationsservice des Portals gehört seit neuestem auch ein Angebots- und Vergleichsrechner. Dieser ständig aktualisierte Angebots- und Vergleichsrechner unterstützt online bei einer detaillierten Vergleichsanalyse der besten Angebote und ermöglicht auch bereits online einen bequemen Vertragsabschluss. Das Tool komplettiert die speziell zur Orientierungs- und Entscheidungsfindung des Apothekers eingerichteten zusätzlichen Servicedienste des Portals, wie die Checkliste zur systematischen Identifizierung aller betrieblichen und privaten Risiken oder der Nachrichtenüberblick der Branche.
Eine Absicherung des Betriebsrisikos der Apotheke und ebenso der privaten Risiken ist für jeden verantwortungsbewussten Apotheker ein "Muss". Für dieses betriebliche Riskmanagement sind und bleiben Versicherungen ein unverzichtbarer Bestandteil, denn andere Vorsorgeformen bedeuten oft eine hohe Kapitalbindung und damit eine Einschränkung der Liquidität. Früher war die Welt der Betriebsversicherungen aufgrund einer standardisierten Versicherungsleistung mit vorgeschriebenem Beitrag relativ einfach und unflexibel. Das hat sich gründlich geändert.
Heute kann sich der Apotheker aus einem breiten Kanon an Versicherungsleistungen aufgrund der Betriebsschwerpunkte und der persönlichen Risikobereitschaft bzw.
-vermeidung seine individuelle Versicherungslösung zusammenstellen. Wobei sich dann sofort die Frage stellt, wo er einen wertneutralen und vollständigen Überblick über den gesamten Bereich der Risikoabsicherung in der Apotheke erhält. Das betrifft zum Beispiel sowohl die gesetzlich geforderte Produkt- und Betriebshaftspflicht oder die betriebliche Altersvorsorge der Mitarbeiter als auch die für den Geschäftsbetrieb notwendige Absicherung von Sachsubstanzschäden und daraus erwachsener Betriebsunterbrechungsrisiken. Und nicht zuletzt gehört dazu die private Absicherung mit beispielsweise Privathaftpflicht oder einer finanziellen Vorsorge.
Mit der Checkliste (http://www.pharmarisk.de/apothekenversicherung-checkliste.html) des Branchenportals lassen sich übersichtlich alle Risiken des eigenen Geschäftsbetriebes identifizieren. Denn nicht erkannte Gefahren in der Apotheke sind ein unnötiges Kostenrisiko, wie zum Beispiel bei der Haftung des Apothekers dem Kunden oder Patienten gegenüber für alle Schäden, die aus eigenen Fehlern oder durch Fehler der Mitarbeiter entstehen. Die intensive Analyse kann bei heute rund 800 Versicherern aber nicht bei der Identifizierung der Gefahren stehen bleiben, sondern erfordert eine ebenso genaue Untersuchung über die für die jeweilige Gefahrenabsicherung am Markt verfügbare Versicherungstarife und - nicht zuletzt - deren Kosten.
Hier setzt der neue Angebots- und Vergleichsrechner auf Aporisk.de an (http://aporisk.de/online-vergleichsrechner-apotheke-gesundheit-vorsorge-sicherheit-finanzen.html). Mit diesem Tool kann der Interessent die ständig aktualisierten Produkte und Dienstleistungen der Anbieter vergleichen und die kostengünstigste Alternative übersichtlich ermitteln. Er findet entweder über die Versicherungsarten (Apotheke, Gesundheit, Vorsorge, Sicherheit) oder über die untere Navigationszeile der Eingangsseite leichten Zugang zur Übersicht der Angebots- und Vergleichsrechner. Nach der Eingabe der Grunddaten zeigt die Vergleichsfunktion in einer Rangfolge eine breite Auswahl der Anbieter mit ihren Preisen. Aus ihnen lassen sich die interessantesten in einem separaten Deckungsvergleich aufrufen und in einer klaren Gegenüberstellung die Leistungen des jeweiligen Tarifes einfach vergleichen. Ist der Interessent sich bis dahin in seiner Entscheidung sicher, kann er dann sofort online die Versicherung beantragen.
Fragen, etwa zur vollständigen Abdeckung der Risiken oder zur anschließenden Auswahl der optimalsten Tarife, kann sich der/die ApothekerIn auch jederzeit persönlich unter der kostenlosen Hotline: 0800. 919 0000 beantworten lassen. Auf diesem Wege ist auch weiterhin eine ausführliche schriftliche Angebotsanforderung möglich.
Angebotsrechner Vergleichsrechner Apotheke Apotheker Direktversicherungsportal Riskmanagement bAV Sachsubstanzschäden Produkt- und Betriebshaftpflicht
http://www.aporisk.de
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.pharmarisk.de
Freier Fachjournalist
Wasgaustr. 19 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Paul Vermeehren
19.03.2014 | Paul Vermeehren
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung ?
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung ?
28.11.2013 | Paul Vermeehren
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
11.04.2013 | Paul Vermeehren
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
15.01.2013 | Paul Vermeehren
Sind Sie als Apotheker richtig versichert?
Sind Sie als Apotheker richtig versichert?
15.10.2012 | Paul Vermeehren
Wie findet der Apotheker seine beste private Krankenversicherung ?
Wie findet der Apotheker seine beste private Krankenversicherung ?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
