Zahnarzt Dr. Grosch aus Coburg bietet Karies-Prophylaxe nach Maß
05.04.2012 / ID: 55350
Medizin, Gesundheit & Wellness
Coburg, 04. April 2012. Auf die Frage, welche zahnmedizinische Leistung Dr. Uwe Grosch in seiner Praxis am liebsten erbringt, bekommt man von dem Zahnarzt aus Coburg als spontane und überzeugende Antwort: "Ganz klar: Prophylaxe! Die Vorbeugung von Karies und anderen Zahnerkrankungen ist für unser Praxisteam das Wichtigste und für Patienten absolut sinnvoll. Denn durch Prophylaxe können wir Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten. Nach dem Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" empfehlen wir unseren Patienten, möglichst früh mit der Prophylaxe zu beginnen. Zu unseren Prophylaxepatienten gehören Kleinkinder ebenso wie Senioren", erklärt Dr. Grosch die Bedeutung der professionellen Kariesvorsorge, die auch auf seiner Homepage http://www.doc-grosch.de einen ihr gebührenden Platz einnimmt.
Regelmäßige Vorsorge statt häufiger Behandlung
Zahnärzte und ihre Prophylaxe-Spezialistinnen wollen für ihre Patienten durch individuelle Vorsorgemaßnahmen einen höchstmöglichen Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen erreichen. Diese Maßnahmen gehen deshalb auch weit über die normalen Kontrolluntersuchungen hinaus. Dr. Uwe Grosch aus Coburg hat sich von Beginn seiner Praxistätigkeit an mit der Prophylaxe beschäftigt und sich im Laufe der Jahre zum Experten rund um die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch entwickelt. Dies gilt auch für die Mitarbeiterinnen seiner Praxis, die in Sachen Prophylaxe-Umsetzung ebenfalls hochqualifiziert sind.
Prophylaxe in der Zahnarztpraxis Dr. Grosch hat viele Gesichter
Zu den Prophylaxemaßnahmen, die Dr. Grosch und sein Team für Patienten im Einzelnen erbringen, gehören zum Beispiel: die gründliche Untersuchung, die Dokumentation des aktuellen Mund- und Zahnzustandes, die Ermittlung individueller Risikofaktoren, Hilfe bei der Optimierung der häuslichen Zahnpflege, Tipps für eine zahnfreundliche Ernährung. Wesentlicher Bestandteil des Prophylaxe-Konzeptes von Dr. Grosch ist die "Professionelle Zahnreinigung" (PZR). "Auch beim gründlichsten Zähneputzen bleiben in Zahnzwischenräumen und Nischen Bakterien zurück, die für Karies, Entzündungen und Parodontitis verantwortlich sind. Durch eine professionelle Zahnreinigung können wir diese Bakterien wirkungsvoll entfernen und so für eine gesunde Mundflora sorgen. Die PZR führen wir auch schon bei Kindern ab 3 Jahren durch. Vorsorgeorientierte Eltern nutzen diese wirkungsvolle Prophylaxemaßnahme gerne als Privatleistung für ihre Kinder", so Dr. Grosch. Bei einer professionellen Zahnreinigung werden Zahnstein, hartnäckige Zahnbeläge und andere Ablagerungen sorgfältig entfernt. Dann werden die Zahnoberflächen poliert und zum Schluss wird ein Schutzlack auf die Zähne aufgetragen. "Last but not least wäre zu sagen, dass auch Patienten, die bereits einen Zahnersatz haben, von der Prophylaxe mit professioneller Zahnreinigung profitieren. Denn auch bereits eingegliederte Kronen, Brücken oder Füllungen halten durch regelmäßige Vorsorgemaßnahmen in der Regel länger", erläutert Dr. Grosch einen weiteren Aspekt der Vorsorge.
Auch persönliches Engagement des Patienten ist wichtig für den Langzeiterfolg
Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen: Je verantwortungsbewusster Patienten bei der Prophylaxe mitmachen, umso größer ist die Chance, zukünftig nicht mehr an Karies oder Parodontitis zu erkranken. Unter http://www.doc-grosch.de stellt der Coburger Zahnarzt weitere Informationen zur Verfügung.
http://www.doc-grosch.de
Zahnarztpraxis Dr. Uwe Grosch
Hindenburgstr. 5 96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.merx-collegen.de
Merx & Collegen GmbH
Heinrich-Heine-Str. 18 72184 Eutingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Merx
11.06.2013 | Thomas Merx
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
16.04.2013 | Thomas Merx
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
15.02.2013 | Thomas Merx
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
27.12.2012 | Thomas Merx
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
27.11.2012 | Thomas Merx
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
