Zukunftsweisende Krebsbehandlung
30.04.2012 / ID: 58743
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Bei vielen Krebserkrankungen kommt allein oder in Kombination mit Operation und Chemotherapie eine Röntgenbestrahlung zum Einsatz. Die Bestrahlung hat das Ziel, den Tumor bzw. Tumorreste abzutöten. Das Problem: Hierbei muss der Radioonkologe immer abwägen zwischen Heilungschancen und Nebenwirkungen. Denn die Röntgenstrahlen schädigen auch das gesunde Gewebe mit schwerwiegenden Folgen und dem Risiko, dass sogar nach Jahren Sekundärtumore ausgelöst werden können. Davor soll die Strahlenschutzverordnung schützen. Laut dieser Verordnung gilt, dass die Dosis außerhalb des Zielvolumens, also dem Tumor, so niedrig zu halten ist, wie dies unter Berücksichtigung des Behandlungszwecks möglich ist.
Dieser problematische Spagat kann durch eine neue Therapie, die weitaus schonender ist, besser gelöst werden: die Protonentherapie. "Die biologische Wirkung an der Krebszelle ist zwar bei Röntgen und Protonen die gleiche, aber die Ortsdosisverteilung ist bei Protonen ungleich günstiger", erläutert Dr. Hans Rinecker vom Münchner Rinecker Proton Therapy Center (RPTC). Protonenstrahlen bestehen aus Wasserstoff-Atomkernen, die mit Hilfe von Magneten mit hoher Geschwindigkeit in den menschlichen Körper transportiert werden. Im Gegensatz zu Röntgen ist bei Protonen eine dreidimensionale Zielführung möglich, sie können deshalb auf einen Millimeter genau im Krebsherd platziert werden. Außerdem geben Protonen die höchste Energie erst direkt am Tumor ab, wodurch das gesunde Gewebe weitestgehend geschont wird. Aus diesem Grund kann bei Protonen auch mit einer höheren Dosis gearbeitet werden. Dadurch wird der Tumor effektiver bekämpft und der Patient muss weniger Behandlungstage mitmachen. Einziger Nachteil: Die Protonentherapie wird bislang nur in München angeboten, weitere Standorte sind jedoch im Rahmen der Gesundheitsfürsorge im Aufbau. Doch die gute Nachricht: Auch die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten für diese moderne Form der Bestrahlung übernehmen, da diese Methode laut der Strahlenschutzverordnung der Röntgenbestrahlung nachweislich zum Wohle des Patienten vorzuziehen ist. Weitere Informationen zur Protonentherapie gibt es unter http://www.rptc.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät

