Urteil zu Arztbewertungen: jameda begrüßt Konkretisierung der Prüfpflicht
09.05.2012 / ID: 60142
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 09.05.2012 - jameda (http://www.jameda.de), Deutschlands größte Arztempfehlung, begrüßt die Konkretisierung der Prüfpflicht von Bewertungsportalen durch das Urteil des Landgericht Nürnberg-Fürth vom 08.05.2012 (Az. 11 O 2608/12). "Mit seinem Urteil zeigt das Gericht, wie ein für alle Portale einheitlicher Weg zur rechtlich einwandfreien Prüfung kritischer Bewertungen aussieht. Damit wird etwas mehr Rechtssicherheit für Portale und deren Nutzer bei der Publikation insbesondere negativer Bewertungen geschaffen", sagt Dr. Philipp Goos, Geschäftsführer von jameda.
Urteil bestätigt bestehenden Prüfprozess von jameda
Mit seiner Forderung eines Behandlungsbeleges für eine strittige Arztbewertung bestätigt das Gericht die von jameda bereits verfolgte Linie zur Prüfung kritischer Bewertungen: Bei einem begründeten Verdacht auf Falschbewertung oder Manipulation bittet das Portal den Autor der Bewertung bereits jetzt, die Behandlung bei dem entsprechenden Arzt zu belegen. Bereits vor Freischaltung aller Bewertungen prüft eine elaborierte selbstlernende Software den Bewertungstext anhand von mehr als 30 Kriterien auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben sowie auf Authentizität.
"Unser Prüfprozess ist in seiner Sorgfalt einzigartig", so Goos. "Damit garantieren wir den Ärzten einen fairen Umgang mit Ihren Bewertungen. Gleichzeitig sorgen wir aber auch dafür, dass nachweisbar authentische und richtlinienkonforme Patientenmeinungen - egal ob positiv oder negativ - auf unserer Plattform verbleiben können".
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Pressekontakt
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Ruppert
06.11.2013 | Elke Ruppert
Tipps für Morgenmuffel
Tipps für Morgenmuffel
30.10.2013 | Elke Ruppert
Was tun bei Feigwarzen?
Was tun bei Feigwarzen?
23.10.2013 | Elke Ruppert
Glutamat-Unverträglichkeit
Glutamat-Unverträglichkeit
16.10.2013 | Elke Ruppert
Mit Lichttherapie zum gesunden Schlaf
Mit Lichttherapie zum gesunden Schlaf
09.10.2013 | Elke Ruppert
Testosteron & Co - Hormonwirkungen bei Männern
Testosteron & Co - Hormonwirkungen bei Männern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
