Ekso ist in Deutschland
15.05.2012 / ID: 61114
Medizin, Gesundheit & Wellness
London/Leipzig 15. Mai 2012 - Nach der erfolgreichen Gründung der Europazentrale in London erweitert Ekso Bionics jetzt sein Deutschland-Team, um den anziehbaren Gehroboter Ekso auch hier optimal zu betreuen. Manuel Landeira-Marino ist als Sales Manager ab sofort für den Vertrieb des Ekso in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Unterstützt wird er dabei von dem erfahrenen Physiotherapeuten Dennis Veit und dem querschnittgelähmten "Ekso Piloten" Raphael Jobes.
"Wir freuen uns sehr über unser junges Team in Deutschland und heißen unsere neuen Mitstreiter herzlich willkommen", so Andy Hayes, Managing Director von Ekso Bionics in Europa. "Uns ist es besonders wichtig, dass der Ekso kompetent und professionell in allen Marktbereichen vertreten wird und unsere Kunden besten Support bekommen - und da haben wir in Manuel, Dennis und Raphael vollstes Vertrauen." Auf der Fachmesse "Orthopädie + Reha-Technik" vom 16. bis 18. Mai in Leipzig stellt sich das Team der Öffentlichkeit vor.
Manuel Landeira-Marino ist gebürtiger Spanier, er lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland und England. Der 31jährige kann auf 12 Jahre in Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung von verschiedenen Produkten und diversen Marken zurückblicken und bringt seine geballte Vertriebserfahrung in das deutsche Ekso-Team ein.
Der 33jährige Dennis Björn Veit ist der klinische Spezialist und Physiotherapeut im neuen Ekso-Team. Nach dem Studium der Humanmedizin und Physiotherapie war er in verschiedenen Kliniken, Reha-Zentren und Praxen tätig, bevor er zu Ekso Bionics kam. Veit ist außerdem ausgebildeter Übungsleiter für Behinderten- und Rehasport. Aus dieser Perspektive kann er den Trainingseffekt des Gehroboters kompetent unterstreichen.
Raphael Jobes ist der neue Pilot und Brand-Ambassador für Ekso Bionics, der den Ekso bereits ausgiebig getestet hat. Seit seinem Arbeitsunfall vor drei Jahren hat Raphael einen inkompletten Querschnitt. Der 36jährige ist seit März 2010 im NRK Aachen in ambulanter Behandlung und sagt über seine erste Erfahrung mit dem Ekso: "Es war einfach schön. Mit dem Ekso konnte ich von alleine aufstehen, das ging vorher gar nicht. Bereits nach dem ersten Schritt war alles für mich ganz normal, der Ekso geht von alleine. Davor habe ich mit einem Rollator trainiert und das war ein echter Kraftaufwand. Mit dem Ekso geht alles einfach und wie von selbst. Ein tolles Gefühl."
__________________________
Terminvereinbarung bitte per Mail an ekso@weissenbach-pr.de, Tel. 089 5506 7775 oder per Fax an 089 - 5506 7790
Interview mit dem Management von Ekso Bionics auf der Messe
ORTHOPÄDIE + REHA -TECHNIK 2012
16. bis 18. Mai
( ) Ich hätte gerne einen Interviewtermin mit Andy Hayes am:
( ) Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir weitere Informationen zu.
Name / Medium / Telefon, Fax, Mail:
Exoskelett Roboter Geh-Roboter Querschnittlähmung Querschnittslähmung Querschnittgelähmt Aufstehen Gehen Rollstuhl Ekso Bionics Prothese anziehbar Bionik bionic bionisch Orthopädie Neurologie Handicap Behinderung
http://www.eksobionics.com
Ekso Bionics
2546 Tenth Street 94710 Berkeley, CA
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/ekso.html
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
