17. Mai: Weltweiter Aktionstag gegen Bluthochdruck
15.05.2012 / ID: 61140
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit. Rund 35 Millionen Deutsche und ca. 1,5 Milliarden Menschen weltweit leiden an Bluthochdruck. Jeder Zweite über 60 Jahre ist davon betroffen. Hochrechnungen zufolge ist knapp die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland auf die Folgen von Bluthochdruck zurückzuführen - weltweit etwa sieben Millionen.
"Bluthochdruck spürt man häufig nicht", so Dr. Joachim Leiblein, Geschäftsführer der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®. "Lange Zeit verursacht Bluthochdruck keine Beschwerden. Unbehandelt hat Bluthochdruck aber gravierende Folgen, er gilt als wichtigster Risikofaktor für Schlaganfall, Herz- und Gefäßkrankheiten oder Nierenversagen", fährt Dr. Leiblein fort. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, ruft die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® gemeinsam mit der World Hypertension League jährlich am 17. Mai zum Welt Hypertonie Tag auf. Ziel des Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit für Bluthochdruck und seine Folgen zu sensibilisieren.
"Wir freuen uns, dass mehr als 120 Akteure unserem Aufruf in diesem Jahr bislang gefolgt sind", so Dr. Leiblein. "Es zeigt, wie wichtig dieses Thema ist." Neben Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken beteiligen sich auch Gesundheitsämter, Betriebe und Selbsthilfegruppen. Sie organisieren deutschlandweit insgesamt mehr als 200 Veranstaltungen wie Vorträge, Blutdruckmess-Aktionen, Arzt-Patienten-Foren und Gesundheitstage. Sogar Prominente wie "Mister Sportschau" Heribert Faßbender konnten wie z.B. in Leverkusen als Schirmherr für die Veranstaltungen gewonnen werden.
"Bluthochdruck lässt sich gut behandeln", sagt Dr. Leiblein. "Besser ist es jedoch, Bluthochdruck zu vermeiden." Das Motto des Welt Hypertonie Tages 2012 lautet daher "Gesunder Lebensstil - Gesunder Blutdruck". Denn obwohl wir täglich in der Werbung mit schlanken und gesunden Menschen konfrontiert werden, sieht die Realität anders aus. Aufgrund mangelnder Bewegung und falscher Ernährung steigt die Zahl der Menschen mit Übergewicht stetig, bestimmen Stress und Hektik zunehmend Berufsleben und Alltag. Wie in zahlreichen aktuellen Studien nachgewiesen werden konnte, steigt damit auch der Blutdruck - sogar schon bei Kindern und Jugendlichen.
Kern der Kampagne 2012 sind vier einfache Regeln für eine gesunde Lebensweise, die helfen, Bluthochdruck und seine tödlichen Folgeschäden zu vermeiden:
1. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Vollkorn- und Magermilchprodukte, wenig rotes Fleisch, Salz und Zucker. Trinken Sie ausreichend!
2. Bewegen Sie sich täglich mind. 30 Minuten. Besser wäre es, wenn Sie 3x wöchentlich 20-60 Minuten Ausdauersport betreiben.
3. Sorgen Sie mit regelmäßigen Pausen für Momente der Ruhe und Entspannung zur Erholung von Geist und Körper.
4. Nutzen Sie die Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Arzt und prüfen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck.
Weitere Informationen und alle Termine zum Welt Hypertonie Tag 2012 können im Internet auf http://www.hypertonietag.de (http://www.hypertonietag.de) oder der Tagespresse entnommen werden.
http://www.hochdruckliga.de
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochdruckliga.de
Pressestelle der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Joachim Leiblein
24.01.2013 | Dr. Joachim Leiblein
Preiswürdige Forschung zur Bekämpfung von Bluthochdruck
Preiswürdige Forschung zur Bekämpfung von Bluthochdruck
19.12.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
05.11.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Vertrauen ist gut, ein Zertifikat ist besser!
Vertrauen ist gut, ein Zertifikat ist besser!
05.11.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Zertifikat wird zum Qualitätssiegel in der Bluthochdruck-Behandlung für Praxen und Kliniken
Zertifikat wird zum Qualitätssiegel in der Bluthochdruck-Behandlung für Praxen und Kliniken
20.07.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung
Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
