Pressemitteilung von Anja Kassubek

Vorsicht Katzenbisse: Kleine Wunden, große Gefahr


16.05.2012 / ID: 61193
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wiesbaden, 16. Mai 2012. Katzen schmusen und spielen gerne. Doch wenn sie zubeißen, kann es gefährlich werden: Fast jeder zweite Katzenbiss führt bei Menschen zu schweren Erkrankungen - und damit deutlich häufiger als Hundebisse. "Die meist kleinen Bisswunden von Katzen bluten kaum und sehen ungefährlich aus. Deshalb werden sie oft nicht ernst genommen. Doch das kann schwerwiegende Folgen haben, wie etwa eine Blutvergiftung", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät deshalb, auch bei äußerlich unscheinbaren Katzenbissen zum Arzt zu gehen.

Denn selbst wenn es nicht so aussieht: Die Wunden sind oft sehr tief, weil Katzen sehr spitze Zähne haben. Dabei können auch Sehnen und Gelenke verletzt werden. "Hinzu kommt, dass der Speichel der Tiere teilweise sehr aggressive Bakterien enthält. Wenn die in die Blutbahn gelangen, können sie zum Beispiel die Hirnhaut oder die Herzklappen befallen und schwere Erkrankungen hervorrufen", so R+V-Experte Dr. Ostendorf. Besonders gefährdet sind Kleinkinder und Menschen mit Immunschwäche.

Dr. Ostendorf empfiehlt, Bisswunden von Katzen sofort zu desinfizieren, mit einem sterilen Tuch abzudecken und die verletzten Körperteile ruhig zu halten - und dann direkt zum Arzt zu gehen. Besondere Vorsicht ist bei Bissen an der Hand geboten. Hier liegen Nerven, Sehnen und Knochen dicht an der Oberfläche und sehr eng beieinander. Infektionen können zu dauerhaften Schädigungen führen.

Mehr Ratgeber-Themen unter
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter Katzenbisse Wunden Gefahr Infektionen Hundebisse

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Kassubek
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.161
PM aufgerufen: 72.614.507