Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Psychische Folgen von Bewegungsmangel bei Kindern:


29.05.2012 / ID: 62788
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Die Bewegungsaktivität im Alltag ist heute bei vielen Kindern mangelhaft. Das zeigt die Studie von Prof. Klaus Bös (Universität Karlsruhe) "Fitness in der Grundschule", an der 1.442 Schüler der Klassen eins bis vier aus Deutschland teilgenommen haben. So geben 26 Prozent der Kinder an, maximal einmal pro Woche im Freien zu spielen. Als Ursache für die vermehrte Inaktivität gelten ein veränderter kindlicher Tagesablauf mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten und zunehmender Computer- und Fernsehkonsum.

Das Fehlen von regelmäßiger körperlicher Aktivität begünstigt nicht nur schlechtere motorische Leistungsfähigkeit, Haltungsschwächen, Rückenschmerzen und Übergewicht, sondern wirkt sich auch negativ auf die Psyche aus. Anhaltender Bewegungsmangel kann laut Prof. Bös Stressreaktionen wie z. B. Unruhe, Unkonzentriertheit oder Schlafprobleme auslösen. Laut der Studie haben 41 Prozent der Kinder gelegentliche Konzentrationsschwierigkeiten, zwölf Prozent leiden darunter bereits andauernd. Bei den Fragen zu psychovegetativen Beschwerden, zu denen u. a. Schlafstörungen und Schweißausbrüche zählen, zeigt sich ein ähnliches Bild: Zwischen 40 und 60 Prozent der Grundschulkinder klagen zumindest gelegentlich, zehn Prozent anhaltend über psychovegetative Beeinträchtigungen. Die Zahlen unterstreichen, wie wichtig es ist, dass Eltern und Erzieher mehr Wert auf einen bewegungsfreudigen Alltag bei Kids legen. Fitte Kinder sind gesund, ausgeglichen und leistungsstark - körperlich inaktive Kids hingegen oft genau das Gegenteil. Gute Anregungen und Tipps, wie man Kinder zu Bewegung motivieren kann, gibt z. B. das Ratgeberportal http://www.komm-in-schwung.de.

Bewegungsmangel Kinder Stressreaktionen www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.135
PM aufgerufen: 72.609.247