Pressemitteilung von Andreas Scheuermann

Unnötiges Risiko bei Operationen


30.05.2012 / ID: 63111
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Zahl der Operationen in deutschen Kliniken hat stark zugenommen. Doch während sich Patienten eine Linderung ihrer Leiden versprechen, kommt es immer wieder auch zu unerwarteten Reaktionen. Eine Ursache dabei: Implantate, die Allergien auslösen
können.

Die Alterung der Gesellschaft wird als eine Ursache angesehen, weshalb an Deutschlands Kliniken immer häufiger operiert wird. Insbesondere bei Problemen mit der Wirbelsäule oder an Gelenken hat der Einsatz von Implantaten in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Viele Menschen profitieren vom Fortschritt in der Medizin, neuen Möglichkeiten wie minimal-invasive Verfahren oder verbesserten Materialien. Mit dem zunehmenden Einsatz von Implantaten in Deutschland steigt allerdings auch die Zahl derer, die von allergischen Reaktionen auf bestimmte Materialien betroffen sind. Bei Allergien handelt es sich nämlich um Immunreaktionen des Körpers auf die bloße Anwesenheit eines auslösenden Stoffes. Vor allem Nickel, das in zahlreichen Metall-Implantaten enthalten ist, ist bei Dermatologen als häufigster Auslöser von Kontakt-Allergien bekannt.

Patienten, bei denen eine Implantat-Allergie diagnostiziert wurde, klagen meist über Juckreiz und Ekzeme, die nicht auf den Bereich der operierten Körperstellen beschränkt bleiben müssen. Das Auftreten von Implantat-Allergien ist bislang noch sehr wenig erforscht. Dies liegt auch daran, dass die Entwicklung einer solchen Allergie oft mehrere Jahre dauern kann, und viele Fälle erst spät erkannt werden. Patienten wie Ärzten fällt es zunächst schwer, die Ursachen einer allergischen Reaktion beispielsweise im Zusammenhang mit einer länger zurück liegenden Bandscheiben-Operation zu sehen. An der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) wurde deshalb mit dem Aufbau eines nationalen Registers begonnen, in dem festgestellte Fälle von Implantat-Allergien anonym erfasst und ausgewertet werden. Das auch die ersten Implantat-Hersteller auf die Entwicklung reagieren, stellt nun das Internet-Portal http://www.nickelfrei-implantat.de fest.
Operation Bandscheibe Wirbelsäule Implantat Nickel nickelfrei Nickelallergie Allergie Bandscheibenvorfall Prothese

http://www.jambo9.de
Jambo9 GmbH
Sandweg 94 60316 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.asccc.de
ASCCC
Unter den Eichen 5 65195 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Scheuermann
29.11.2013 | Andreas Scheuermann
"Benzin-Ampel": Rot für Sprit-Wucher
18.09.2013 | Andreas Scheuermann
Arbeitsmarkt ist leergefegt
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Neue Perspektiven für Wirbelsäulenoperationen
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Minimal-invasiv erfolgreich
16.11.2012 | Andreas Scheuermann
"Noten werden überschätzt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.134
PM aufgerufen: 72.608.612