Zahnimplantate: Verbesserte Oberfläche für eine schnellere Einheilung
06.06.2012 / ID: 64158
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Forscher haben die Oberflächen von Titanimplantaten (http://www.zahnklinik-jung.de/index.php?id=243) erstmalig auf Nano-, und nicht nur wie bisher auf Mikro-Ebene, untersucht. "Dadurch wird es ermöglicht, die Implantatoberfläche noch detaillierter auf die Gegebenheiten des Körpers abzustimmen. Das Implantat kann so vom Körper leichter aufgenommen und der Einheilungsprozess (http://www.zahnklinik-jung.de/index.php?id=243) verbessert werden", erläutert Dr. Thomas Jung - Spezialist für Implantate von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/).
Moderne Titanimplantate, wie sie auch in der Zahnklinik Jung verwendet werden, sind mit einer Oxid-Schicht bedeckt, die sich gut dazu eignet, dass sich der Knochen der Oberfläche anlagert. "Die Oberflächenbeschaffenheit der Zahnimplantate ist rau, weil sich so das Gewebe besser anhaften kann. Glatte Oberflächen eignen sich hierzu nicht besonders gut: Die Implantate könnten keine dauerhafte Stabilität erlangen, da sich das Knochengewebe nicht so gut mit glatten Oberflächen verbindet", betont Implantatspezialist Dr. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung.
Das Forschungsteam hat nun entdeckt, dass eine erhöhte Leitfähigkeit der Oxidschicht die Einheilphase der Implantate beschleunigt. Als Ursache hierfür wird eine verbesserte Zellreaktion angegeben. Dadurch werden die für den Heilungsprozess wichtigen Mineralstoffe schneller an der richtigen Stelle angelagert. Als allgemeines Resultat lässt sich daher festhalten, dass knochenformende Mineralien besser und schneller auf Oberflächen mit gut definierten Nanostrukturen reagieren. Dies kann nun für die zukünftige Entwicklung von Implantaten berücksichtigt werden.
Zahnklinik Jung Zahnarzt Zahnimplantate Oberfläche Material Beschaffenheit Einheilung Implantate Zahnersatz Brücke Prothese Zahnsubstanz Kieferknochen Kieferknochensubstanz
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
