Ursachen für Übergewicht sind vielschichtig
11.06.2012 / ID: 64596
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Übergewicht und Fettleibigkeit nehmen in ganz Europa zu. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer des EPC-Workshops (European Policy Centre) auf ihrer Tagung in Brüssel im Mai einig. Deshalb gibt es auch keine einfachen Lösungen. Der moderne Lebensstil, mangelnde Bewegung, die wirtschaftliche und soziale Position, genetische Veranlagung und unausgewogene Ernährung - dies sind alles Faktoren, die bei der Übergewichtsproblematik eine Rolle spielen. Politische Maßnahmen sind deshalb sehr schwierig zu treffen, denn sie sollten nicht auf Intuition basieren, sondern sich wissenschaftlich begründen lassen. So lautete z. B. die Forderung von Prof. Theresa Nicklas (Baylor College of Medicine, USA).
Forderungen nach ausführlicheren Etikettierungen von Lebensmitteln oder höherer Besteuerung von einzelnen Warengruppen sind deshalb äußerst problematisch. Zum einen wird dadurch das Thema Übergewicht einseitig nur auf das Thema Ernährung verkürzt, was nachweislich falsch ist. Zum anderen ist der Sinn solcher politischen Instrumente äußerst fraglich. Der Verbraucher muss selbst Verantwortung für seine Gesundheit und sein Ernährungsverhalten übernehmen. Außerdem vollzieht sich Lebensmittelkonsum nicht rational, sondern emotional. Deshalb verpuffen politische Eingriffe, die erzieherische Wirkung haben sollen. Hinzu kommt: Wir leben in offenen Gesellschaften. Politiker neigen dazu, zu viele Bereiche regulieren zu wollen, wodurch die individuelle Freiheit limitiert wird. Politiker müssen nicht für uns auswählen, was wir essen sollen. So lautete das Plädoyer von Piero Ostellino, ehemaliger Chefredakteur einer italienischen Tageszeitung (Corriere della Sera).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
