Natürlich gegen den Schmerz
12.06.2012 / ID: 64771
Medizin, Gesundheit & Wellness
Baden-Baden / Berlin (Deutschland) - Einmal bei alltäglichen oder sportlichen Aktivitäten falsch aufgetreten oder mit den High Heels umgeknickt - schon spürt man bei jedem Schritt den Schmerz am anschwellenden Knöchel. Zur Behandlung der Verstauchung setzt man bislang auf nicht-steroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) wie Diclofenac. Eine in Berlin beim Kongress der European League Against Rheumatism (EULAR) (http://www.eular.org) vorgestellte klinische Studie (http://eprints.bmjgroup.com/i/69264) belegt nun: Es gibt eine natürlich Alternative zu NSAIDs - Traumeel.
Ob beim Joggen im Wald oder auf dem Sprung zu einer Verabredung: Umgeknickt ist man schnell. "Verletzungen durch Überdehnung des Gelenks werden oft als geringfügig angesehen", warnt Privat-Dozent Dr. med. Bernd Wolfarth, Leitender Oberarzt der Abteilung Präventive und Rehabilitative Sportmedizin an der Technischen Universität München. "Bleiben sie jedoch unbehandelt, können sie zu anhaltenden Schmerzen oder zur Instabilität des Gelenks führen, was die Mobilität dauerhaft beeinträchtigt."
Zu einer Verstauchung kann es kommen, wenn die Gelenkflächen sehr stark und unsanft bewegt werden. Das kann die Gelenkkapsel und die umliegenden Bänder überdehnen. Als Sofortmaßname gilt: Pausieren, das Gelenk mit Eis kühlen und mit einem leicht komprimierenden Stützverband hoch lagern. Ein Arzt sollte die Verletzung untersuchen und die Behandlung darauf abstimmen. Salben und Gele helfen, die Verletzung, die Schwellung und die entzündungsbedingten Schmerzen zu lindern.
Patienten-Wahl: chemisch oder natürlich behandeln?
Doch welches Präparat hilft effektiv? Eine große randomisierte und kontrollierte klinische Studie - der Goldstandard bei der Medikamentenprüfung - verglich nun die Wirksamkeit von Traumeel auf Basis natürlicher Wirkstoffe mit einem Diclofenac-haltigen Standard-Präparat. Alle Produkte hatten sich bereits in früheren Studien wirksamer als Placebos erwiesen. Die neue Studie mit 449 Patienten zeigt, dass Traumeel Salbe und Gel die Schmerzen ebenso wirksam reduzieren und die Funktion und Beweglichkeit des Gelenks wiederherstellen helfen, wie Diclofenac Gel.
"Diese Studie - eine der größten und qualitativ hochwertigsten zum Vergleich eines natürlichen Arzneimittels mit einem konventionellen Medikament - bestätigt die Wirksamkeit von Traumeel nach höchsten medizinischen Evidenz-Kriterien", erklärt Dr. Ghassan Andraos, Head of Medicine bei Heel. "Ein neues Kapitel in der Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen ist damit eröffnet: Patienten und Ärzte haben nun erstmals die Wahl zwischen nachweislich ebenbürtigen Alternativen."
Regulieren statt inhibieren
Die bislang meistverwendeten nicht-steroidale Entzündungshemmer wie Diclofenac sind Cyclooxygenase-Inhibitoren. Um die schmerzhaften Symptome einer Verstauchung zu lindern, unterdrücken sie die natürliche Entzündungsreaktion des Körpers auf Verletzungen. Sie können längerfristig zu Schädigungen der Magenschleimhaut, des Herzens und der Nieren führen.
Traumeel dagegen ist ein homöopathisch hergestelltes Vielstoffgemisch aus 14 teilweise verdünnten natürlichen Inhaltsstoffen, die über das Zytokin-Netzwerk auf verschiedene Aspekte des Entzündungsprozesses regulierend einwirken. Studien belegen eine sehr gute Verträglichkeit bei Traumeel, das seit über 60 Jahren auf dem Markt ist.
Die Studie:
Für die randomisierte, kontrollierte und multi-zentrische Studie wurden 449 körperlich aktive Männer und Frauen (Alter 18-40 Jahre) mit leichter bis mäßiger Verstauchung des Sprunggelenks (Grad 1 und 2) behandelt. Sie erhielten, stichprobenartig ausgewählt ("randomisiert"), Traumeel Salbe, Traumeel Gel oder Diclofenac Gel. Das Präparat wurde unetikettiert und so unkenntlich wie möglich zur Nutzung an die Patienten übergeben. Alle Produkte hatten sich bereits in früheren Studien wirksamer als Placebos erwiesen. Bei allen Teilnehmern wurden die Medikamente äußerlich (topisch) 3-mal täglich an jedem der 14 Studientage angewendet. Arzt und Patient dokumentierten den Genesungsprozess über sechs Wochen mithilfe von internationalen Standard-Fragebögen wie FAAM (Foot and Ankle Ability Measurement) für die Funktions-Messung und VAS (Visual Analog Scale) für die Schmerz-Messung. Eine abschließende Untersuchung fand nach 6 Wochen statt. Die Studie wurde von August 2009 bis September 2011 in 15 Zentren in Spanien unter der Leitung von Carlos González de Vega, Chefarzt der Sportmedizinischen Rehabilitationsklinik MEDYR in Madrid (Spanien) durchgeführt.
De Vega CG, et al. A randomized, controlled, multicentre study on the effectiveness of Traumeel (ointment and gel) in terms of pain reduction and functional improvement compared with diclofenac gel in acute ankle sprain. Annals of Rheumatic Diseases 2012; Vol. 71: Supp. III (SAT0423) (http://eprints.bmjgroup.com/i/69264) presented at the European League Against Rheumatism (EULAR) Congress, Berlin, Germany, June 6-9, 2012. http://eprints.bmjgroup.com/i/69264
Heel Traumeel Kongress European League Against Rheumatism EULAR Bernd Wolfarth Ghassan Andraos Diclofenac Schmerz Verstauchung Schwellung Gelenk Fuß Sport Medizin NSAID klinisch Studie Entzündung natürlich Arzneimittel Homöopathie
http://www.heel.com
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr. Reckeweg-Straße 2-4 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.oha-communication.com/
oha communication
Seidenstraße 57 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Hahr
04.10.2013 | Oliver Hahr
Doppelt klimaschonend
Doppelt klimaschonend
17.06.2013 | Oliver Hahr
Aufwärts - oha communication steigt auf und bezieht im Obergeschoss der Seidenstraße 57 neue Räume
Aufwärts - oha communication steigt auf und bezieht im Obergeschoss der Seidenstraße 57 neue Räume
14.03.2013 | Oliver Hahr
Heel als Experte beim Familiengipfel des Bundesministeriums
Heel als Experte beim Familiengipfel des Bundesministeriums
08.11.2012 | Oliver Hahr
Die Story von "MeetYou" für Haworth
Die Story von "MeetYou" für Haworth
05.11.2012 | Oliver Hahr
Heel: Stetiges Wachstum aus eigener Kraft
Heel: Stetiges Wachstum aus eigener Kraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
