Erste-Hilfe bei kleineren Verletzungen im Haushalt
04.07.2012 / ID: 68239
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/1205125899) Im Haushalt kommt es immer wieder zu Verletzungen. Ob kurze Unachtsamkeit beim Gemüse schneiden oder eine Berührung mit der heißen Herdplatte - Bei Schnittverletzungen, Wunden und Verbrennungen ist schnelle Erste-Hilfe gefragt.
Bei kleinen, oberflächlichen Schnitt- oder Schürfwunden, reicht es, die Wunde zu desinfizieren und mit einem Pflaster zu schützen. Bei einer tieferen Schnittwunde ist es wichtig, die Blutung zu stoppen. Dafür eignet sich ein Druckverband. Auf die Schnittverletzung wird zunächst eine Wundauflage gelegt und mit einer Binde befestigt. Dann ein nicht saugfähiges Druckpolster auf die Wunde legen, dazu eignet sich am besten ein steriles Verbandspäckchen aus dem Erste-Hilfe-Koffer. Dies wird nochmals mit einem Verband auf der Wunde fixiert. Die Verletzung sollte auf keinen Fall abgebunden werden, um die Blutzirkulation nicht zu unterbrechen. Wenn noch ein größerer Fremdkörper, wie zum Beispiel eine Scherbe, in der Wunde stecken, sollte dieser von einem Arzt entfernt werden.
Verbrennungen gehören mit zu den häufigsten Verletzungen, die im Haushalt vorkommen. Bei einer kleineren Verbrennung oder Verbrühung sollte die betroffene Stelle ca. zehn Minuten lang unter handwarmen, fließendem Wasser gekühlt werden. Sich bildende Brandblasen sollten auf keinen Fall geöffnet werden, um das Eindringen von Keimen zu verhindern. Ist das Gesicht betroffen, können zum Kühlen feuchte, saubere Tücher verwendet werden. Bei größeren Verbrennungen muss auf jeden Fall der Rettungsdienst alarmiert werden.
Falls Ihr Erste-Hilfe Kurs schon ein Weilchen her ist, hier das Wichtigste kurz zusammen gefasst:
Zuerst werden Sofortmaßnahmen ergriffen, wie das Säubern der Wunde, den Verband anlegen oder bei einer Brandwunde das Kühlen der betroffenen Stelle. Alarmieren Sie den Notruf und bleiben Sie bei der verletzten Person und versuchen Sie, den Betroffenen zu beruhigen, vor allem aber, bleiben Sie selbst ruhig.
Der Rettungsdienst muss die Adresse wissen, also wo der Unfallort ist, was passiert ist, um wie viele Verletzte es sich handelt, welche Verletzungen sie haben und geben Sie dem Rettungsdienst eine Nummer für eventuelle Rückfragen.
Weitere Informationen, sowie unseren gesamten Ratgeber Gesundheit finden Sie unter <a href="http://www.arzneimittel.de" title="www.arzneimittel.de">www.arzneimittel.de</a>
Verletzungen Brandwunde Verbrennung Verbrühung Schnittwunde Schnittverletzung Schürfwunde Erste-Hilfe Hausapotheke
arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!
Magdeborner Straße 14 04416 Markkleeberg
Pressekontakt
http://www.arzneimittel.de
arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!
Magdeborner Straße 14 04416 Markkleeberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tobias Boltze
03.07.2014 | Tobias Boltze
Irreführende Lebensmitteletiketten: Steht Gouda drauf ist nicht immer Gouda drin
Irreführende Lebensmitteletiketten: Steht Gouda drauf ist nicht immer Gouda drin
11.07.2012 | Tobias Boltze
Fusspilz - Die Erreger lauern auch im Freibad
Fusspilz - Die Erreger lauern auch im Freibad
10.07.2012 | Tobias Boltze
Odaban® Antitranspirant, der zuverlässige Schutz vor Achselnässe und Schweißgeruch
Odaban® Antitranspirant, der zuverlässige Schutz vor Achselnässe und Schweißgeruch
05.07.2012 | Tobias Boltze
OLG Köln: Goldstandard bei bilanzierten Diäten nicht zwingend!
OLG Köln: Goldstandard bei bilanzierten Diäten nicht zwingend!
04.07.2012 | Tobias Boltze
Sportverletzungen - Was ist zu tun bei Verletzungen der Muskeln?
Sportverletzungen - Was ist zu tun bei Verletzungen der Muskeln?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
